Arknights Lee Guide: Entfessle seine Vielseitigkeit und meistere jede Herausforderung

Lee Guide: Dem Mutigen gehört die Welt

Lee ist ein Operator, der oft übersehen wird, aber ich habe ihn als durchweg wertvolles Mitglied empfunden. Dieser Guide soll Lees Fähigkeiten beleuchten und zeigen, warum er einen Platz in deinem Team verdient.

Basisinformationen

Lee ist ein 6★-Händler-Spezialist mit einer Vielzahl von situationsbedingten Fähigkeiten. Auf den ersten Blick mag er wie ein Tausendsassa erscheinen, aber Lees wahre Stärke liegt in seinen überraschend robusten Werten und der schieren Vielseitigkeit seines Kits. Dies macht ihn zu einem trügerisch effektiven Allrounder, der in der Lage ist, in einer Vielzahl von Situationen zu glänzen und zahlreichen herausfordernden Gegnern entgegenzuwirken.

Werte

Offensive Werte

Lee verfügt über hohen Angriff, ein schnelles Angriffsintervall von 1 Sekunde und eine Standardreichweite von 1×2. Diese Faktoren zusammen ergeben einen der höchsten Basis-Angriffs-DPS im Spiel.

Defensive Werte

Mit überdurchschnittlichen LP und Verteidigung, 0 RES und 1 Block ist Lee kein Schwächling. Obwohl er vielleicht nicht die rohe Masse eines spezialisierten Verteidigers besitzt, ist seine Widerstandsfähigkeit respektabel und sein einzelner Block verhindert, dass er von mehreren Nahkämpfern überwältigt wird.

Kosten und Vertrauensbonus

Lees Einsatzkosten betragen 9 DP, was recht günstig wäre, wenn da nicht sein DP-verbrauchendes Merkmal wäre. Sein Vertrauensbonus bietet einen ausgewogenen Schub von +300 LP und +55 Angriff.

Merkmal: Reduzierte Wiedereinsetzungszeit, DP-Verbrauch

Lees Merkmal ist ein zweischneidiges Schwert:

  • Reduzierte Wiedereinsetzungszeit (25s): Dies ermöglicht strategische Rückzüge und Wiedereinsätze, wobei die üblichen Vorteile von Operatoren mit schnellem Wiedereinsatz genutzt werden.
  • DP-Verbrauch (3 DP alle 3 Sekunden): Dies ist der inhärente Nachteil von Händlern. Lees Präsenz auf dem Feld wird deine DP ständig verbrauchen, was es entscheidend macht, deine Ressourcen sorgfältig zu verwalten.

Während seine schnellere Wiedereinsetzungszeit die DP-Regeneration durch Rückzug ermöglicht, wenn nötig, schränkt der ständige Verbrauch deine Fähigkeit ein, auf unerwartete Bedrohungen zu reagieren oder Helidrops ohne sorgfältige Planung einzusetzen. Trotz dieses Nachteils wiegen Lees Stärken seinen DP-Verbrauch mehr als auf.

Talente

Güte bringt Wohlstand

  • Wenn Lee einen Gegner blockiert, wird sowohl seine als auch die Angriffsgeschwindigkeit des Gegners beeinflusst: Lees ASPD erhöht sich um +14, während die ASPD des Gegners um -14 sinkt.
  • Wenn sich nur ein Gegner in einem Radius von 8 Feldern befindet, wird dieser Effekt verdoppelt.

Dieses einfache, aber effektive Talent verbessert sowohl Lees Schadensausstoß als auch seine Überlebensfähigkeit erheblich und nutzt seine bereits beeindruckenden Werte.

Vorbereitung wendet Gefahr ab

  • Wenn Lees Merkmal DP verbraucht, kann dieses Talent aktiviert werden, um stattdessen 5 DP zu verbrauchen.
  • Dies negiert den nächsten Betäubungs- oder Einfriereffekt, der Lee betreffen würde, und fügt dem Angreifer eine 3-sekündige Betäubung zu (unbegrenzte Reichweite).
  • Das Talent hat eine Abklingzeit, kann aber gleichzeitig einen "Stapel" halten.

Dieses Talent ist eines von Lees mächtigsten Werkzeugen und gewährt ihm nahezu Immunität gegen Betäubungs- und Einfriereffekte, selbst solche aus Quellen wie "Nervöse Beeinträchtigung". Es ist jedoch entscheidend, dieses Talent mit Bedacht einzusetzen, da seine DP-Kosten deine Ressourcen schnell aufbrauchen können, wenn es zu oft eingesetzt wird.

Modul: MER-X

Stufe 1 (Sehr empfehlenswert)

  • +200 LP, +55 Angriff
  • Reduziert den DP-Verbrauch auf 2 DP alle 3 Sekunden.

Diese Stufe ist praktisch obligatorisch, da sie es Lee ermöglicht, im Einsatz auf natürliche Weise DP zu regenerieren (mit reduzierter Rate). Dies erhöht seine Flexibilität erheblich und ermöglicht es ihm, über längere Zeiträume auf dem Feld zu bleiben, ohne sich stark auf Vanguards für die DP-Generierung verlassen zu müssen.

Stufen 2 und 3 (Situationsbedingt)

  • Stufe 2: Erhöht LP und Angriff weiter, verlängert die Dauer der Gegenbetäubung auf 4 Sekunden.
  • Stufe 3: Erhöht LP und Angriff weiter, reduziert die DP-Kosten von "Vorbereitung wendet Gefahr ab" auf 4.

Obwohl diese Upgrades geringfügige Verbesserungen bieten, sind sie nicht so wirkungsvoll wie Stufe 1. Die erhöhte Dauer der Gegenbetäubung ist vernachlässigbar und die reduzierten DP-Kosten für "Vorbereitung wendet Gefahr ab" sind weniger bedeutend als die DP-Regeneration, die Stufe 1 bietet.

Fähigkeiten

Dieser Guide konzentriert sich auf Lees Fähigkeiten auf Meisterschaft 3.

Fähigkeit 1: Strenge Ermahnung (Nicht empfohlen)

  • Passive Fähigkeit: Gewährt Lee +60% Angriff und 40% Ausweichen gegen Arts.

Obwohl sie für sich genommen anständig ist, leidet diese Fähigkeit darunter, dass sie auf einem DP-hungrigen Händler liegt. Ihre Vorteile überwiegen selten die DP-Kosten, und andere Optionen wie Jayes Fähigkeit 2 bieten einen besseren Wert und eine einfachere Handhabung.

Fähigkeit 2: Vertreibe das Böse (Situationsbedingt)

  • Passiv: Gewährt Lee +30 ASPD.
  • Aktiv: Fügt dem Ziel 5 Sekunden lang eine Markierung zu, die dessen Provokationsstufe erhöht. Nach Ablauf explodiert die Markierung und verursacht bei allen Gegnern in einem Radius von 1 Feld (einschließlich fliegender Gegner) 300% Arts-Schaden.
  • Angriffe von Verbündeten auf das markierte Ziel erhöhen den Explosionsschaden.

Fähigkeit 2 ist eine komplexe Fähigkeit mit Nischenanwendungen. Obwohl die Markierungsmechanik interessant ist, hat sie Schwierigkeiten, mit der Verbreitung von AoE-Schadensverursachern und Lees Notwendigkeit, sich im Nahkampf zu befinden, um sie anzuwenden, mitzuhalten. Der passive ASPD-Boost eignet sich für Strategien mit schnellem Wiedereinsatz, aber andere Operatoren erfüllen diese Rolle effektiver.

Fähigkeit 3: Geehrter Gast (Sehr empfehlenswert)

  • Passive Fähigkeit:
    • Gewährt Lee +50% Angriff und Verteidigung.
    • Ändert seine Reichweite in ein 3×3-Quadrat, das auf ihm zentriert ist (visuelle Darstellung).
    • Erhöht seine Provokationsstufe.
    • Gewährt 70% Ausweichen gegen physische und Arts-Angriffe von außerhalb seiner Reichweite.
  • Bewirkt, dass seine Angriffe alle Gegner in Reichweite außer seinem primären Ziel von ihm wegstoßen.

Fähigkeit 3 ist Lees Glanzstück und bietet eine starke Kombination aus offensiven und defensiven Fähigkeiten. Die Werte-Boosts, kombiniert mit seinem Talent 1, machen ihn zu einer gewaltigen Kraft im Nahkampf. Die erweiterte Reichweite und die erhöhte Ausweichchance, gepaart mit seiner Provokation, machen ihn unglaublich widerstandsfähig gegen Fernkampfangriffe.

Der Stoßeffekt, der auf den ersten Blick schwach erscheint, ist aufgrund seiner Häufigkeit überraschend effektiv. Lee kann mühelos leichte Gegner umpositionieren, solche mit mittlerem Gewicht aufhalten und sogar die Bewegung schwererer Feinde behindern. Dies "betäubt" effektiv die meisten Gegner in seiner Reichweite und ermöglicht es ihm, das Schlachtfeld mit Leichtigkeit zu kontrollieren.

Meisterschaftswahl

Obwohl Fähigkeit 3 Lees beste Fähigkeit ist, sind ihre Meisterschaftsgewinne relativ gering. Umgekehrt hat Fähigkeit 2 einen signifikanten Breakpoint bei Meisterschaft 3, ist aber im Allgemeinen weniger nützlich. Es wird empfohlen, die Meisterschaften anderer Operatoren zu priorisieren und nur dann in Lees Fähigkeit 3 zu investieren, wenn man es mit Inhalten zu tun hat, bei denen ihre spezifischen Stärken entscheidend sind.

Verwendung

Trotz seines komplexen Kits ist Lee überraschend einfach zu bedienen. Setze ihn strategisch ein und lass ihn das tun, was er am besten kann. Die größten Herausforderungen liegen darin, seinen DP-Verbrauch zu verwalten und die Feinheiten seiner Fähigkeiten zu verstehen.

Laneholder

Lee zeichnet sich als Laneholder aus, insbesondere mit seinem Modul Stufe 1. Seine hohen Werte, seine Selbsterhaltung und seine Fähigkeiten zur Massenkontrolle ermöglichen es ihm, Lanes mit minimaler Unterstützung effektiv zu halten.

Schneller Wiedereinsatz

Lees schneller Wiedereinsatz eröffnet verschiedene strategische Optionen. Er kann schnell umpositioniert werden, um auf wechselnden feindlichen Druck zu reagieren, oder frühzeitig eingesetzt werden, um Feinde aufzuhalten, bevor er sich zurückzieht, um DP zu sparen.

Wunderwaffe

Lees einzigartiges Kit ermöglicht es ihm, eine überraschende Anzahl von herausfordernden Gegnern und Mechaniken zu kontern:

  • Immunität gegen Betäubung/Einfrieren: Er lacht über Feinde und Mechaniken, die auf Betäubungs- oder Einfriereffekten beruhen.
  • Provokation und Ausweichen: Lee macht die meisten Fernkämpfer nutzlos, selbst solche mit Arts-Schaden oder durchdringenden Angriffen.
  • Stoß: Sein konstanter Stoßeffekt schaltet Mob-Spam aus, kontrolliert die Positionierung von Gegnern und stört feindliche Formationen.

Synergien

Obwohl er weitgehend autark ist, profitiert Lee von einigen bemerkenswerten Synergien:

  • Rosa: Ihre kombinierten Verteidigungsfähigkeiten können selbst den unerbittlichsten Angriffen standhalten.
  • Angelina: Angelinas Fähigkeit 3 verstärkt Lees Stoßkraft und ermöglicht es ihm, selbst schwerere Gegner zu kontrollieren.
  • Nightmare/Reed2: Diese Zauberer harmonieren mit Lees Stoß, um konstanten Schaden an gruppierten Gegnern zu verursachen.

Basisfähigkeiten

Lees Basisfähigkeiten sind anständig, aber nicht außergewöhnlich. Seine E2-Fähigkeit, Weltliche Einsicht, bietet einen Bonus von +25% auf die Geschwindigkeit beim Sammeln von Hinweisen, was ihn zu einer vernünftigen Wahl für das Kontrollzentrum macht, wenn du Hinweise benötigst.

Fazit

Lee ist ein mächtiger und vielseitiger Operator, der oft übersehen wird. Seine einzigartige Kombination aus Fähigkeiten und Talenten ermöglicht es ihm, in verschiedenen Situationen zu glänzen und eine Vielzahl von Bedrohungen zu kontern. Während sein DP-Verbrauch ein sorgfältiges Management erfordert, machen seine Stärken diesen Nachteil mehr als wett. Unterschätze nicht die Macht dieses unscheinbaren Händlers; Lee könnte dich mit seinen Fähigkeiten noch überraschen.

Weitere Ressourcen

  • Videos: Der Originalartikel enthält Links zu Videos, die Lees Fähigkeiten in verschiedenen herausfordernden Stages zeigen.
  • Operator Guide Repository: Umfassendere Informationen zu anderen Operatoren findest du im Operator Guide Repository, das von u/LastChancellor gepflegt wird.

Spieleentwicklung für Programmierer: Einzigartige Grafiken erstellen (auch ohne Zeichenkenntnisse)

Ein Leitfaden für Programmierer, um die Angst vor der Spielegrafik zu besiegen

Seien wir ehrlich: Das Internet ist voll von Beiträgen von aufstrebenden Spieleentwicklern, die schreien: "Ich möchte ein Spiel entwickeln, aber ich kann nicht zeichnen!" Der übliche Ratschlag? "Kaufe Assets" oder "engagiere einen Grafiker". Sicher, ein solider Ratschlag, wenn man das Budget und eine gesunde Beziehung zum Delegieren hat.

Aber was ist, wenn man pleite, extrem unabhängig und von Ramen-Nudeln angetrieben wird? Dieser Leitfaden ist für dich. Wir werden erforschen, wie man charmante, einzigartige Spielegrafik erstellt, auch wenn "Kunstschule" für dich bedeutet, in die Ränder deiner Code-Notizbücher zu kritzeln.

Wird es mit AAA-Studios mithalten können? Wahrscheinlich nicht. Aber es wird deins sein, und darauf kannst du stolz sein.

Sich mit Einschränkungen anfreunden: Die Macht einer begrenzten Farbpalette

Dieser eine Tipp wird die Hälfte deiner Probleme lösen, das garantiere ich dir. Wähle eine einfache Farbpalette (denke an maximal 2-4 Farben), die die Stimmung deines Spiels einfängt. Hängst du fest? Gehe zu Lospec’s Palette List und stelle die maximale Anzahl der Farben auf 4 oder sogar 2 ein.

"Aber die Verwendung der Palette eines anderen fühlt sich wie Betrug an!", schreist du. Verständlich. Öffne dein Zeichenprogramm und spiele mit Farben herum, bis du eine Kombination findest, die dich anspricht. Das ist wertvoller, als du denkst! Ich habe mehr über Farbharmonie gelernt, indem ich in Aseprite herumgebastelt habe, als durch stundenlange Videos über Farbtheorie (obwohl diese auch hilfreich sind).

Eine begrenzte Palette mag einschränkend erscheinen, aber sie rationalisiert deinen Arbeitsablauf immens. Nie wieder quälende Entscheidungen über die Farbwahl beim Zeichnen – du hast diese Entscheidungen bereits getroffen. Es ist wie das Definieren einer Klasse beim Programmieren: Stell dir vor, du müsstest "Gegner" jedes Mal neu definieren, wenn du einen Kobold erzeugst! Genau das tust du, wenn du keine definierte Palette hast.

Außerdem kann eine gut gewählte Palette selbst "schlechte" Kunst gut aussehen lassen. Glaubst du mir nicht? Hier ist ein buchstäblicher Haufen Fäkalien, den ich mit einer meiner Lieblingsfarbpaletten gezeichnet habe.

Brauchst du Inspiration? Schau dir diese großartigen Spiele mit begrenzten Farbpaletten an:

Konventionen über Bord werfen, die eigene Stimme finden: Ausdruck statt Nachbildung

Ist dir schon einmal aufgefallen, wie viele Pixel-Art-Platformer sich unheimlich ähnlich sehen? Stell dir einen Pixel-Art-Baum in deinem Kopf vor. Wahrscheinlich hast du dir so etwas vorgestellt wie das.

Ein Anfänger würde vielleicht "Baum" googeln, versuchen, ihn exakt zu kopieren und am Ende frustriert sein. Ein etwas erfahrenerer Künstler würde vielleicht "Pixel-Art-Baum" googeln und versuchen, diesen nachzubilden. Das kann zwar funktionieren, ist aber nicht die effektivste Nutzung deiner Zeit und Energie.

Wenn du etwas so zeichnest, wie es "sein soll", lädst du zu direkten Vergleichen mit Künstlern ein, die viel erfahrener sind als du. Außerdem entgeht dir die Freude daran, einen einzigartigen Grafikstil für dein Spiel zu entwickeln.

So befreist du dich:

  • Umarme dein inneres Kind: Was hast du gerne gezeichnet, bevor dir die Welt gesagt hat, dass du nicht zeichnen kannst? Finde Wege, diese Elemente in deine Spielgrafik zu integrieren. Ich hasse es, Menschen zu zeichnen, aber ich liebe Monster, daher sind viele meiner Charaktere monströs oder tierisch. Nein, du musst kein Furry sein (es sei denn, du willst es).
  • Gestalte deine Stärken: Du hasst es, Bäume zu zeichnen? Denk dir einen coolen Grund im Universum aus, warum deine Welt baumlos ist. Bumm! Schon hast du ein einzigartiges Story-Element und bist einer Kugel ausgewichen. Das ist nicht mogeln, sondern intelligentes Design.
  • Experimentiere unerbittlich: Wähle ein gängiges Spielelement (wie Häuser) und zeichne 10 Variationen in verschiedenen Stilen. Tob dich aus! Platziere Dinge dort, wo sie nicht hingehören, und genieße die Ergebnisse. Scheue dich nicht davor, dich auf Konzepte aus anderen Medien zu beziehen: (Courage der feige Hund), (SpongeBob Schwammkopf), (Die Jetsons), (Kandinsky), (das echte Leben).
  • Schau dir das an. Ernsthaft.

Wenn du dem Ausdruck Priorität einräumst, eröffnest du einen Dialog zwischen deiner Kunst und dem Spieldesign. Vielleicht entscheidest du dich dafür, dass du gerne Katzen mit leeren Augen und Schneckenschwänzen zeichnest, was eine ganz neue Idee für die Spielmechanik deines Spiels auslöst. Heiße das Unerwartete willkommen!

Brauchst du noch mehr Überzeugungskraft? Schau dir diese visuell beeindruckenden Spiele an:

Die Grafik aufwerten: Designprinzipien statt Kunstgrundlagen (vorerst)

Das mag einige auf die Palme bringen, aber hör mir zu: Wenn du am Anfang stehst, wird dein Spiel mehr von den Prinzipien des Grafikdesigns profitieren als von den traditionellen Grundlagen der Kunst.

Die meisten Ressourcen zu den Grundlagen der Kunst beginnen mit Anatomie, Perspektive, Lichtquellen und Figurenzeichnen. Grafikdesign hingegen konzentriert sich auf Formensprache, Farbtheorie, UI-Layout und visuelle Hierarchie. Was davon klingt für dein Spiel unmittelbar relevanter?

Wenn du unbedingt der nächste Da Vinci werden willst, dann geh zu Drawabox und schau nicht zurück. Aber wenn du die Grafik deines Spiels jetzt sofort verbessern willst, dann tauche ein in die Welt des Grafikdesigns. Du kannst erstaunlich viel mit nur diesem Twitter-Thread über UI-Design beheben.

In der Einfachheit liegt die Eleganz: Ein Ganzes aus einfachen Teilen bauen

Es ist leicht, sich von wunderschönen Spiel-Screenshots einschüchtern zu lassen. Aber wenn man heranzoomt, stellt man oft fest, dass die einzelnen Sprites überraschend einfach sind.

Wenn du mit einem bestimmten Sprite zu kämpfen hast, versuche, die gleiche Idee mit so wenigen Linien und Elementen wie möglich zu vermitteln. Mit einer starken Farbpalette und einem Verständnis für visuelle Hierarchie kannst du aus einfachen Bausteinen beeindruckende Ergebnisse erzielen.

Eines meiner Lieblingsbeispiele ist Roadwarden. Wenn man heranzoomt, sieht man, dass die einzelnen Sprites (Bäume, Ziegel usw.) recht einfach, manchmal sogar grob sind. Aber die konsequente Verwendung einer begrenzten Farbpalette und einer starken Komposition durch den Entwickler fügt alles zu einem schönen Ganzen zusammen.

Im Zweifelsfall schummeln (natürlich legal)

Wusstest du, dass du gemeinfreie Kunst und Fotos verwenden und sie für dein Spiel remixen kannst? Es ist wahr! Brauchst du Inspiration? Schau dir die Rubrik Astrologie des Cosmopolitan an. Im Ernst!

Umarme den Cringe, finde deinen Stil

Schau dir einfach Cruelty Squad an. Mehr muss man nicht sagen.

Die Reise von tausend Pixeln beginnt mit einer einzigen Linie

Ich hoffe, dieser Leitfaden gibt dir das Selbstvertrauen, mit dem Gestalten zu beginnen. Denk daran, Kunst ist eine Reise, kein Ziel. In einem Jahr wirst du dich vielleicht über deine alte Kunst ärgern, und das ist eine gute Sache. Es bedeutet, dass du dich weiterentwickelst.

Also geh los, erschaffe etwas Großartiges und vergiss nicht, Spaß dabei zu haben!

Teamfight Tactics Patch 13.8: Meistere RiftMech Jhin und dominiere das späte Spiel

Herrsche mit RiftMech Jhin: Ein umfassender Guide (Patch 13.8)

Bist du es leid, immer die gleichen, vorhersehbaren Metas zu spielen und sehnst dich nach einer Komposition, die es in sich hat? Dann ist RiftMech Jhin genau das Richtige für dich – eine mächtige, flexible und überraschend selten gespielte Strategie. Dieser Guide, erstellt von einem Masters-Spieler mit einem Peak von 450 LP im Großmeister, stattet dich mit dem Wissen aus, um diese Komposition zum Sieg zu führen.

Von Startschwierigkeiten gegen Early-Game-Kraftpakete bis hin zur Entfesselung der Macht eines hochwertigen Late-Game-Boards deckt dieser Guide alles ab.

Warum RiftMech Jhin wählen?

Diese Komposition zeichnet sich durch folgende Punkte aus:

  • Nutzung hochwertiger 4- und 5-Kosten-Einheiten für ein dominantes Late Game.
  • Flexible Itemisierung, die das Beste aus fast jedem Beute-Drop macht.
  • Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gegner, um gängigen Meta-Kompositionen entgegenzuwirken.

Die Komposition im Detail: Einheiten und Synergien

RiftMech Jhin, wie der Name schon sagt, dreht sich um eine starke Kombination aus Riftwanderer- und Mech-Einheiten, angeführt von einem verheerenden Abtrünnigen Jhin und einer robusten Mech-Frontlinie.

Kernteam (Level 8):

  • Mech: Garen/Leona, Wukong, Jax
  • Abtrünniger: Jhin, Viego
  • Utility: Pyke, Alistar

Standard Level 8 Board ansehen

Level 9+ Upgrades:

  • Priorität: Fiddlesticks (ideal mit Abtrünniger-Emblem)
  • Sekundär: Urgot, Mordekaiser, Janna

Maximales Level 9 Board ansehen

Mech Garen vs. Leona:

  • Leona wird generell bevorzugt aufgrund ihrer überlegenen Widerstandsfähigkeit und ihrer Fähigkeit, gegnerische Frontlinien zu neutralisieren.
  • Garen ist eine brauchbare Alternative, wenn du Leona nicht gefunden hast oder frühzeitig Items einsetzen musst.

Sieh Leonas Macht: 1* Leona vs. 3* Zyklon Wukong

Flexibilität im Late Game:

  • Ersetze auf Level 9 Viego durch einen 2-Sterne-Legendären, es sei denn, du hast Abtrünniger +1.
  • Wenn du genügend Gold hast, erwäge, Riftwanderer (Pyke, Vex) durch zusätzliche Legendäre zu ersetzen.

Erkunde ein ultra-maximales Level 9 Board

Ausrüstung deiner Champions: Optimale Itemisierung

Diese Komposition zeichnet sich durch bemerkenswerte Flexibilität bei der Itemisierung aus. Priorisieren Sie Kern-Carries und verteilen Sie die restlichen Items strategisch.

Garen/Leona (Mech-Tank):

  • BIS: Titanische Hyddra, Erlösung, Klaue des Drachen, Gelübde des Beschützers, Gargoyles Steinpanzer, Dornenweste
  • Priorisieren: Ein Heilgegenstand (Erlösung, Klaue des Drachen, Blutdürster, Klinge der Unendlichkeit, Hand der Gerechtigkeit) und ein Resistenzgegenstand.
  • Hinweis: Erlösung und Klaue des Drachen sind aufgrund der hohen Basisgesundheit von Mechs besonders effektiv.

Jhin (Abtrünniger-Carry):

  • BIS: Letzter Atemzug, Klinge der Unendlichkeit, Rüstungsdurchdringung, Klinge des gestürzten Königs
  • Priorisieren: Drei Schadensgegenstände für maximale Wirkung.

Legendäre Einheiten (Fiddlesticks, Urgot, Mordekaiser):

  • Verteile Fähigkeitsstärke-Items an Fiddlesticks und Mordekaiser.
  • Weise Urgot Angriffsschaden-Items zu.

Viego (Early/Mid Game Carry):

  • Kann Items für Fiddlesticks oder Mordekaiser bis zum Late Game halten.

Karussell-Prioritäten:

  • Erstes Karussell: Schwert > Bogen > Handschuh
  • Early Game Slams: Letzter Atemzug, Klinge des gestürzten Königs, Erlösung, Gelübde des Beschützers, Klaue des Drachen
  • Mid/Late Game: Priorisieren Sie Leona, falls verfügbar.

Navigation auf dem Spielfeld: Strategische Positionierung

Die Positionierung mit Riftwanderern erfordert sorgfältige Überlegung.

Standardpositionierung (Leona Mech):

Standardpositionierung ansehen

  • Platzieren Sie schwächere Mechs in der hinteren Reihe, um unnötige Angriffe zu vermeiden.
  • Tauschen Sie Jhin und Vex nach Bedarf, um das Abtrünniger-Merkmal zu aktivieren.

Kontern von Hacker-Kompositionen:

Anti-Hacker-Positionierung ansehen

  • Positionieren Sie Ihren Mech-Tank neben Jhin, um Hacker-Aggro auf sich zu ziehen.
  • Leona ist besonders effektiv, da sie Hacker mit ihrer ultimativen Fähigkeit schnell eliminieren kann.

Leona schaltet Hacker Gnar aus

Allgemeine Tipps:

  • Platzieren Sie Leona gegenüber dem Haupttank des Gegners.
  • Positionieren Sie Fiddlesticks in der hinteren Reihe, insbesondere mit einem Abtrünniger-Emblem.
  • Scheuen Sie sich nicht, Ihre Positionierung an gegnerische Boards und Augment-Auswahl anzupassen.

Den Spielplan meistern: Schritt-für-Schritt-Strategie

Early Game (Stufen 1-3):

  • Priorisieren Sie die Wirtschaft: Streben Sie bis 3-2 50 Gold an.
  • Stufenaufstieg strategisch gestalten: Steigen Sie auf Stufe 5 auf 3-1 auf, wenn Sie ein starkes Board und über 40 Gold haben. Erwägen Sie einen Stufenaufstieg auf 6 auf 3-2 oder 7 auf 3-4, falls erforderlich, aber behalten Sie immer eine gesunde Wirtschaft bei.
  • Starke Early Game Boards:

Mid Game (Stufe 4):

  • Schneller Level 8: Steigen Sie auf 4-2 auf Level 8 auf.
  • Roll Down: Rollen Sie nach unten, um Ihr Board zu stabilisieren, mit dem Ziel:
    • 2-Sterne-Garen oder 1-Sterne-Leona (abhängig von Ihrer Mech-Wahl)
    • 2-Sterne-Jhin
  • Backup-Carries: Ziehen Sie Samira oder Bel’Veth in Betracht, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Jhin zu finden.
  • Frontline-Ersatz: Setzen Sie Aatrox ein, wenn Sie Garen nicht gefunden haben.

Late Game (Stufe 5+):

  • Level 9: Steigen Sie auf Level 9 auf, wenn es finanziell möglich ist.
  • Legendäre hinzufügen: Integrieren Sie Fiddlesticks, Urgot, Mordekaiser oder Janna.
  • 3-Sterne-Upgrades in Betracht ziehen: Wenn es die Situation zulässt, streben Sie 3-Sterne-Jhin, Viego oder Garen an.

Augment-Auswahl: Powern Sie Ihre Komposition auf

Helden-Augments:

  • 1-Kosten: Lucians Hyperbolische Zeitkammer und Gangplanks Bezahlt werden können Ihre Wirtschaft ankurbeln. Wukongs Erneute Energie ist eine gute Option.
  • 2-Kosten: Pykes Kleinwildjäger ist unglaublich stark. Camilles Hextech-Vergeltung bietet wertvollen Schaden im Late Game.
  • 3-Kosten: Morganas Augments sind ordentlich, wobei Gasriesen-Töter etwas besser ist. Jax‘ Großmeister-Training kann einen vorübergehenden Schub geben.
  • 4-Kosten: Jhins Regel der Vier ermöglicht eine starke schnelle 9 oder Jhin 3-Sterne-Strategie. Garens Mein Schwert ist dein Schild ist eine solide defensive Option.
  • 5-Kosten: Leonas Sonnenfinsternis-Primär und Perfektionierte Sonneneruption haben höchste Priorität, da sie garantieren, Leona zu finden.

Nicht-Helden-Augments:

  • Early Game: Wirtschafts-Augments (z. B. AFK, Beständigkeit, Überladener/Klarer Verstand, Untergrund) und Niederlagen-Augments (z. B. Stoffwechsel-Beschleuniger, Winzige Titanen) sind sehr wertvoll.
  • Mid/Late Game: Kampf-Augments wie Juwelenlotus, Aufstieg, Zweiter Wind, Verbannte und Zusammenhalt sind unglaublich stark.
  • Riftwanderer-Wappen/Krone: Ermöglicht es Ihnen, Pyke für eine andere Einheit fallen zu lassen, was effektiv als +1 Riftwanderer fungiert.
  • Abtrünniger +1: Erhöht den Schaden Ihres Teams erheblich.

Level Up:

Die Meta erobern: Matchup-Analyse

Stärken:

Schwächen:

  • Anfällig für: Kompositionen, die Ihre Mech-Frontlinie schnell ausschalten können, wie z. B.:
    • 4 Ass
    • Aufstiegs-Augment in Kombination mit Überstunden
    • Vayne 3*
    • Leona
  • Vorsichtig verwalten: Neeko kann eine Bedrohung für Jhin darstellen, wenn Ihnen Heilung fehlt.

Fazit: Entfessle die Macht von RiftMech Jhin

RiftMech Jhin ist eine starke und anpassungsfähige Komposition, die in der Lage ist, konstant Top-4-Platzierungen zu erreichen und um den ersten Platz zu kämpfen. Sie erfordert zwar sorgfältige Planung und Ausführung, aber die Belohnung ist immens.

Denken Sie daran:

  • Priorisieren Sie die Wirtschaft und steigen Sie strategisch auf.
  • Passen Sie Ihre Itemisierung und Positionierung an den Spielstand an.
  • Scheuen Sie sich nicht, unkonventionelle Entscheidungen zu treffen, um das Potenzial Ihres Boards zu maximieren.

Bereit, die Macht von RiftMech Jhin hautnah zu erleben? Sehen Sie sich diese VODs an, die Kommentare und Gameplay-Beispiele von einem Masters-Spieler enthalten: YouTube-Playlist

Jetzt zieh los und dominiere die Konvergenz mit der Macht von RiftMech Jhin!

Segel im Nebel: Balance-Guide für Diplomatie & Weiße Magie

Den Nebel navigieren: Ein Guide für volle Balance in "Sails in the Fog"

Viele Spieler haben Interesse an einem Spieldurchlauf mit voller Balance in "Sails in the Fog" geäußert. Dieser Guide bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und beschreibt die Entscheidungen, die ich getroffen habe, um dieses herausfordernde Ziel zu erreichen. Es ist zwar nicht der einzige Weg zur vollen Balance, bietet aber einen strukturierten Rahmen für diejenigen, die diese Leistung anstreben.

Haftungsausschluss: Dieser Guide spiegelt meine persönliche Reise mit William als meinem Love Interest (LI) und einem Fokus auf Diplomatie und Weißer Magie wider. Abweichungen bei LI, Startwerten oder Punktevergabe sind möglich, erfordern aber eine sorgfältige Neukalibrierung, um die Balance zu halten. Dieser Guide beleuchtet wichtige Entscheidungspunkte und potenzielle Fallstricke, um euch bei eurem eigenen ausgewogenen Spieldurchlauf zu unterstützen.

Wichtige Hilfsmittel:

  • Walkthrough-Guide: Unverzichtbar, um pfadspezifische Entscheidungen zu treffen und Statusverluste durch nicht bestandene Prüfungen oder Begegnungen zu vermeiden. Ich werde auf Unstimmigkeiten hinweisen, die mir mit dem [verfügbaren Walkthrough](hier den Link zum Walkthrough einfügen) aufgefallen sind.
  • Notizbuch: Notiert eure Werte am Ende jeder Episode sorgfältig, um Anpassungen zu erleichtern und unnötiges Zurückverfolgen zu vermeiden.

Abkürzungen:

  • S: Stärke
  • D: Diplomatie
  • S|D: Stärke ODER Diplomatie-Wahl
  • S&D: Stärke UND Diplomatie
  • WM: Weiße Magie
  • BM: Schwarze Magie
  • WBM: Balance zwischen Weißer und Schwarzer Magie (+1 oder +2 von jeder)
  • PR: Piratenruf

Allgemeine Strategie:

Dieser Guide konzentriert sich darauf, 19 von 21 Wertechecks zu erreichen und maximiert Diplomatie und Weiße Magie für Vorteile im späteren Spielverlauf.

Wichtige Prinzipien:

  • Priorisieren Sie S|D: Wählen Sie immer S- oder D-Optionen gegenüber WM, BM oder PR, es sei denn, in diesem Guide wird ausdrücklich etwas anderes angegeben.
  • Strategischer Fokus:
    • Staffel 1: Maximieren Sie Diplomatie.
    • Staffel 2: Priorisieren Sie Stärke, um die Balance mit Diplomatie zu halten.
    • Staffel 3 – Anfang 4: Konzentrieren Sie sich auf Weiße Magie.
    • Ab Mitte Staffel 4: Verlagern Sie den Fokus auf Schwarze Magie und streben Sie ein Gleichgewicht mit Weißer Magie an.

Love Interests:

  • Dieser Guide ist für William als LI optimiert.
  • Eine Romanze mit Lorenza (3.9) oder Jorge/Kai (4.6) gewährt zusätzliche S|D-Punkte, was Anpassungen erfordert.
  • Eine Romanze mit Diego scheint aufgrund seines Einflusses auf S|D-Entscheidungen nicht mit voller Balance vereinbar zu sein.

Staffel Eins: Den Grundstein legen (Fokus auf Diplomatie)

  • 1.2: 💎 Stehle seinen Dolch (entscheidend für den Diplomatie-Boost in Episode 4).
  • 1.4: 💎 Protestiere und beweise die Rechtswidrigkeit dessen, was geschieht.
  • 1.4: Lenke Diego mit seinem Verdienstorden ab.
  • 1.5: 💎 Gib vor, der Gouverneur zu sein.
  • 1.5: Lass alles zurück > 💎 Bitte das Meer um ein Wunder.
  • 1.7: 💎 Festliches La Muerte Kleid (Strahlende Zauberin).
  • 1.8 (Zeitwahl): Gehe nach links (+1 PR).
  • 1.8: Beginne Verhandlungen mit dem Kapitän (+1D).
  • 1.8: 💎 Antworte dem Schurken (+2 PR).
  • 1.8: 💎 Überzeuge ihn zu bleiben.
  • 1.8: 💎 Ich werde trotzdem gehen.
  • 1.9: Überzeuge ihn, seine Kabine aufzugeben (22D Wertecheck).
  • 1.9: 💎 Luxuriöser Federhut (+1 PR).
  • 1.10: Wähle "Diego zuvorkommen…" (+1D & +1 WM).
  • 1.10: Optionale +1S-Wahl, um Ben zu behalten (nicht essentiell für die Balance).

Werte am Ende von Staffel 1: 2S | 38D | 13 WM | 0 BM | 5 PR

Staffel Zwei: Die Gezeiten wenden (Fokus auf Stärke)

  • 2.1: Stimme für ein Tattoo (+1 PR) und wähle 💎Neptun (+1S) oder 💎Segelboot (+1D).
  • 2.1: Meine Stimme ist gegen Knochen > 💎Nominiere mich selbst.
  • 2.2 (Zeitwahl): Eile zu Hilfe, greife Juan nicht an.
  • 2.2: 💎 Verfluche Juan.
  • 2.3: "Wie läuft’s, Landratten?" (+PR).
  • 2.3: "Ich sage hier immer die Wahrheit" (+1D).
  • 2.3: "Ich muss sie retten" (-1PR, +2 WM). Wähle "benutze weiße Magie" (+1WM) und 💎 "Bestrafe ihn" (+1 WM).
  • 2.3: 💎 Betrüge x3 für die Aztekenmünze.
  • 2.4: Wähle "Ich muss jemand anderen sehen" (+1BM) für die Meerjungfrau/Mantra-Szene.
  • 2.4: 💎 Schwester der Gnade Outfit (Assassinen-Outfit auf dem Stärke-Pfad).
  • 2.6: 💎 Beschwöre einen hellen Geist (+2 WM).
  • 2.6: 💎 Lasst uns die anderen Gefangenen auf dem Weg befreien (+1 PR).
  • 2.6: Wähle "etwas Geistreiches sagen" (+D) oder "eine vulgäre Geste machen" (+S). Vermeide den Diego LI-Pfad.
  • 2.7: 💎 Höre dir die Vollversion an > "Wird alle retten" (+WM).
  • 2.7: 💎 Kleid der Bourgeoisie (bietet +2 S|D in der nächsten Episode).
  • 2.7: 💎 Das ist ein Befehl.
  • 2.8 (Zeitwahl): Schreie nicht (+1D).
  • 2.10: "Du bist erstaunlich schlau" (+1D) > 💎 "Lass uns Freunde sein" (+1D).
  • 2.10: 💎 Nimm die Einladung an und überzeuge ihn (Tanz mit Clive).
  • 2.11: Wähle deine Flagge: 💎Gebrochenes Herz (+2S) oder 💎Schwarzes Kreuz (+2D).
  • 2.11: Feuere die Kanone korrekt ab (+1 PR).
  • 2.11: 💎Bleib…
  • 2.11: "Ich befehle tote Männer! Hört auf mich!" (45D Wertecheck).
  • 2.11: 💎 Nimm ihn gefangen.
  • 2.12: 💎 Hinterlasse seine dämonische Peitsche.
  • 2.12: Wähle "weglaufen" (+1 WM) anstatt "sich ergeben" (+1D) oder "sich wehren" (+1S). Dies ist eine persönliche Präferenz, um bestimmte Diego-Interaktionen zu vermeiden und WM zu gewinnen. Passt dies entsprechend an, wenn ihr euch anders entscheidet.

Werte am Ende von Staffel 2: 31S | 46D | 28 WM | 2 BM | 8 PR

(Fortsetzung in der nächsten Antwort aufgrund der Zeichenbegrenzung)

Path of Exile: Der ultimative Guide zu 100% Flask-Uptime für den Pfadfinder – Entfessle permanente Macht

100% Flask-Verfügbarkeit als Pfadfinder erreichen

Es ist kein Geheimnis, dass sich die Pfadfinder-Aszendenz auf die Verwendung von Flasks konzentriert. Mit dem jüngsten Popularitätsschub von Totem-Builds entdecken viele neue Pfadfinder die Macht dieser Aszendenz. Dieser Leitfaden befasst sich damit, eine nahezu konstante Flask-Verfügbarkeit zu erreichen, ohne sich auf Kills verlassen zu müssen – ein Segen, der das ohnehin schon beeindruckende Potenzial des Pfadfinders noch erhöht.

Die Macht der ewigen Verfügbarkeit

Stellen Sie sich vor, die Effekte Ihrer stärksten Flasks wären jederzeit aktiv. Dies ist die Realität für einen Pfadfinder, der auf 100% Verfügbarkeit optimiert. Durch sorgfältige Auswahl ist Path of Building (PoB) ein unschätzbares Werkzeug für diesen Prozess und wird jedem Path of Exile-Spieler wärmstens empfohlen.

Warum ist eine 100%ige Verfügbarkeit so begehrt? Betrachten Sie diese Vorteile:

  • Massive Leistungssteigerung: Flasks bieten erhebliche Boni auf Schaden, Verteidigung und Utility. Diese Boni auf unbestimmte Zeit aufrechtzuerhalten, ist vergleichbar mit einem permanent aktiven Mageblood, einem Gegenstand, der für seine Macht bekannt ist, aber mit einem hohen Preis verbunden ist.
  • Budgetfreundliche Leistung: Das Erreichen einer 100%igen Verfügbarkeit erfordert bestimmte Ausrüstung und passive Fähigkeiten, ist aber weitaus einfacher zu erreichen als der Erwerb eines Mageblood.
  • Einzigartige Flask-Synergie: Im Gegensatz zu Mageblood ermöglicht eine 100%ige Verfügbarkeit die volle Nutzung mächtiger einzigartiger Flasks wie Taste of Hate und Sorrow of the Divine.

Aufbau für ewige Elixiere

Das Erreichen einer 100%igen Verfügbarkeit hängt davon ab, dass Ihre Flasks wieder aufgefüllt werden, bevor ihre Dauer abläuft, auch ohne Feinde zu töten. So bauen Sie darauf auf:

1. Aszendenz:

  • Adrenalin der Natur: Dieser Grundstein ist nicht verhandelbar und bildet die Grundlage für unsere Flask-Versorgung.
  • Kleine Knoten: Verteile die restlichen vier Punkte auf:
    • Meister-Toxikologe: Erhöht die erhaltenen Flask-Ladungen und den Effekt.
    • Segen der Natur: Erhöht die erhaltenen Flask-Ladungen weiter.
    • Vergeltung der Natur: Bietet einen Schadensbonus, der mit unseren offensiven Flasks synergiert.

2. Fertigkeitsbaum:

  • Flask-Räder: Nehmen Sie sowohl Natürliche Heilmittel als auch Sorgfältiger Naturschützer, um die erhaltenen Flask-Ladungen, die Dauer und den Effekt zu erhöhen. Das Rad Erfrischende Heilmittel ist für unsere Zwecke nicht erforderlich.

3. Ausrüstung:

  • Gürtel: Streben Sie einen Gürtel mit den folgenden Suffixen an:
    • Erhöhte erhaltene Flask-Ladungen: Priorisieren Sie Stufe 4 (T4) für maximale Wirkung.
    • Erhöhte Flask-Effektdauer: Eine Stufe 1 (T1)-Rolle ist ausreichend.
    • Reduzierte Flask-Ladungen verwendet: Obwohl hilfreich, ist dieses Suffix weniger wichtig als die anderen beiden.

4. Flask-Affixe:

  • Präfixe:
    • Fokus auf Erholung: Priorisieren Sie Präfixe, die entweder die Flask-Erholungsrate oder die Reduzierten Flask-Ladungen verwendet erhöhen. Streben Sie im Allgemeinen Stufe 2 (T2) oder Stufe 3 (T3) an.
  • Suffixe:
    • An Ihre Bedürfnisse anpassen: Wählen Sie Suffixe, die Ihren Build ergänzen, z. B. erhöhte Rüstung, Ausweichen, Elementarwiderstände oder Manakostenreduktion.
  • Qualität:
    • Streben Sie 20% an: Die meisten Flasks erreichen eine 100%ige Verfügbarkeit mit 20% Qualität. Verwenden Sie bei Bedarf Hillock in Ihrem Verrat-Versteck, um Flasks mit höherer Qualität (bis zu 30%) herzustellen.

5. Flask-Auswahl:

  • Kategorisierung: Das Verständnis der Basiswerte verschiedener Flask-Typen ist entscheidend für die Bestimmung der erforderlichen Affixe für eine 100%ige Verfügbarkeit. Wir können Flasks wie folgt gruppieren:
    • Feste Bonus: Quecksilberflasche, Granitflasche, Jadeflasche, Quarzflasche (30 Ladungen verwendet, 6 Sekunden Dauer)
    • Prozentualer Bonus: Schwefelflasche, Basaltflasche, Antimonflasche (40 Ladungen verwendet, 8 Sekunden Dauer)
    • Elemental & Wismut: Rubinflasche, Saphirflasche, Topasflasche, Wismutflasche (15-20 Ladungen verwendet, 6,5-8,5 Sekunden Dauer)
    • Amethyst und Silber: Amethystflasche (35 Ladungen verwendet, 6,5 Sekunden Dauer), Silberflasche (40 Ladungen verwendet, 6 Sekunden Dauer)
  • Einzigartige Flasks:
    • Priorisieren Sie Nachhaltigkeit: Einige einzigartige Flasks, wie Taste of Hate und Sorrow of the Divine, können mit den richtigen Affixen eine 100%ige Verfügbarkeit erreichen. Andere, wie Dying Sun, sind möglicherweise nicht geeignet.

Beispiel für Flask-Anforderungen

Die folgende Tabelle zeigt die erforderlichen Flask-Affixe für eine 100%ige Verfügbarkeit basierend auf der oben beschriebenen Ausrüstung. Denken Sie daran, dass dies nur Beispiele sind und Ihre spezifischen Bedürfnisse variieren können.

Flask-Typ Qualität Erholungspräfix Dauerpräfix Verbrauchspräfix
Fester Bonus 20% T2 T3 (30% Qualität) T1
Prozentbonus 30% T3 T2 T3
Wismut 20% Natürlich* Natürlich* Natürlich*
Elemental 20% Natürlich* Natürlich* Natürlich*
Amethyst 30% T2 N/A** T2
  • Natürlich: Kein spezielles Präfix erforderlich; kann sogar reduzierte Dauer und erhöhte Wirkung unterstützen.
  • N/A: Nicht möglich ohne weitere Anpassungen der Ausrüstung.
  • Hinweis: Silberflasks können mit diesem Setup keine 100%ige Verfügbarkeit erreichen.

Fazit

Das Erreichen einer 100%igen Flask-Verfügbarkeit verwandelt den Pfadfinder in eine unaufhaltsame Kraft und gewährt ihm Zugang zu beispielloser Stärke und Vielseitigkeit. Es erfordert zwar sorgfältige Planung und Investitionen in bestimmte Ausrüstung und passive Fähigkeiten, aber die Belohnungen überwiegen die Kosten bei weitem. Nutzen Sie die Kraft der ewigen Tränke und meistern Sie die Herausforderungen von Wraeclast mit unerschütterlicher Stärke!

Wartales 1.0 Klassenspezialisierungen: Expertentipps für eine starke Gruppe

Wartales 1.0 Klassen-Spezialisierungs-Leitfaden

Nach über 110 Stunden in Wartales (Anfängerzahlen, ich weiß!), habe ich das Gefühl, die Stärken und Schwächen jeder Klassen-Spezialisierung gut zu verstehen. Dieser Leitfaden bietet eine aktualisierte Perspektive auf die Effektivität der Klassen-Spezialisierung und baut auf den Erkenntnissen von u/asyncbeholders Tierliste auf, die vor einigen Monaten veröffentlicht wurde.

Denken Sie daran, dass meine Erfahrung auf dem Spielen auf dem Schwierigkeitsgrad Experte/Experte/Adaptiv basiert. Teilen Sie gerne Ihre Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren mit – ich bin immer offen für Diskussionen und die Verfeinerung dieser Rangliste!

Änderungen:

  • Giftmischer: ↑ (Nach oben verschoben)
  • Stratege: ↑ (Nach oben verschoben)
  • Schildwache: ↑ (Nach oben verschoben)
  • Scharfschütze: ↓↓ (Nach unten verschoben)

Tauchen wir ein in die aktualisierte Tierliste:

Wichtiger Hinweis: Alle Spieltests für diesen Leitfaden wurden auf dem Schwierigkeitsgrad Experte/Experte/Adaptiv durchgeführt.

S-Tier: Essentiell für jede Gruppe

Diese Spezialisierungen sind Kraftpakete, die jeder Teamzusammensetzung einen unglaublichen Wert verleihen. Sie zeichnen sich sowohl durch Schadensausstoß als auch durch Nutzwert aus, was sie zu einem Muss für ein reibungsloses und erfolgreiches Wartales-Erlebnis macht.

Spezialisierung Fähigkeit Build Kommentare
Krieger – Henker Tödlicher Mahlstrom: 2 WP, verursacht (40% STÄ) Schaden in einem Bereich von 2m und wird einmal für jeden Gegner innerhalb des Bereichs aktiviert. Die verbesserte Fähigkeit wird ein zweites Mal aktiviert, wenn ein tödlicher Schlag ausgeführt wird (ein Ziel getötet wird). Heldenhafter Kettenangriff, Tollkühnheit, Herausforderungsruf, einsamer Wolf, Erstes Blut (Draufgänger/Fanatismus) Obwohl sie erst ab Stufe 8 mit Herausforderungsruf richtig glänzen, verfügen Henker über den besten Flächenschaden im Spiel. Sie können mühelos Gruppen von 3-5 Gegnern ausschalten, was sie für die Massenkontrolle unschätzbar macht.
Krieger – Berserker Amoklauf: 1 WP, verursacht 3-mal (30-45% STÄ) Schaden am Ziel und erhält bei einem kritischen Treffer Raserei (+50% Schaden beim nächsten Angriff). Ignoriert nach der Verbesserung die Verteidigung (Schadensminderung durch Rüstung). Heldenhaftes Duell (Heldenhafter Kettenangriff), Tollkühnheit (Fanatismus), Kampfschrei, einsamer Wolf, Erstes Blut (Draufgänger/Fanatismus/Tollkühnheit) Berserker bleiben während des gesamten Spiels stark und zeichnen sich durch 2H-, 1H+Schild- oder 1H+Nebenhand-Builds aus. Sie sind Meister darin, zu Beginn eines Kampfes 1-2 hochrangige Ziele auszuschalten.
Schwertkämpfer – Schwertmeister Verletzung: 2 WP, führt zwei Angriffe mit (75% STÄ) Schaden in einem 2m-Bogen aus, aktiviert nach zwei Angriffen (Verbesserung reduziert auf einen). Heldenhafter Kettenangriff (Heldenhaftes Duell), Gegenangriff (Bollwerk), Hardcore-Training, Defensive Riposte, Anspornen Schwertmeister verfügen nach Henkern über das zweithöchste Flächenschadenspotenzial. Ihnen mag zwar die Fähigkeit zum sofortigen Alpha-Strike eines Henkers fehlen, aber ihr konstanter Schadensausstoß macht sie ideal, um nach einem Mahlstrom aufzuräumen oder eine zweite Angriffswelle von Feinden zu bekämpfen.
Schwertkämpfer – Kämpfer Destabilisierender Schlag: 1 WP, verursacht (80-100% STÄ) Schaden am Ziel und wendet 2 Runden lang Destabilisierung an (entfernt die Verteidigung). Die verbesserte Fähigkeit erzielt immer einen kritischen Treffer bei Gegnern ohne Verteidigung. Heldenhaftes Duell, Gegenangriff, Hardcore-Training, Defensive Riposte, Meister des günstigen Moments (Anspornen) Kämpfer gehören zu den besten Tanks im Spiel und teilen gleichzeitig beeindruckenden Schaden aus. Sie harmonieren außergewöhnlich gut mit dem 1H-Schwert "Strafe", das +40% Schaden gegen destabilisierte Ziele verursacht. Kombinieren Sie sie mit einem Gegenschild und dem "Glücksbringer aus Zinn" für eine starke Rückzugsstrategie.
Rohling – Zerstörer Schwächender Schlag: 1 WP, verursacht (80-100% STÄ) Schaden am Ziel und wendet 3 Runden lang Schwächung an (-50% Schaden). Die verbesserte Fähigkeit wendet Verwundbarkeit an (der nächste Angriff ist ein kritischer Treffer), wenn das Ziel bereits geschwächt ist. Heldenhaftes Duell, Opportunismus, Verteidigungsbrecher, Intervention (Defensive Riposte), Ohrenbetäubendes Gebrüll (Mäßigung) Zerstörer sind die andere erstklassige Tank-Option. Die Eröffnung mit einer Provokation, gefolgt von Schwächender Schlag, ist ein todsicherer Weg, um einen verheerenden Angriff eines schadensstarken Waldläufers oder Kriegers vorzubereiten. Sie brillieren mit einem 1H-Stärke-Streitkolben.
Waldläufer – Assassine Mitten ins Schwarze: 1 WP, 6m Schuss, verursacht (60-80% GES) Schaden am Ziel und wendet Blutung an (-20% der maximalen LP am Ende des Zuges). Wenn Blutung bereits angewendet wird, wird der Schaden verdoppelt. Die Verbesserung erhöht den kritischen Schaden dieser Fähigkeit um 30%. Heldenhafter Sieg (Heldenhafte Unterstützung), Messerwurf (Tödlicher Pakt), Kaltblütig, Unaufhaltsam, Entscheidendes Manöver (Instinktiver Wurf/Tödlicher Pakt) Assassinen übertreffen Strategen und Giftmischer im Schadensausstoß und haben eine effizientere Aktionsökonomie als Halsabschneider. Ihre Fernkampffähigkeit macht sie unglaublich vielseitig. Sie harmonieren außergewöhnlich gut mit Wütern, die Blutungshämmer führen, Harpuniere oder andere Assassinen.

A-Tier: Starke Ergänzungen für die meisten Teams

Diese Spezialisierungen bieten eine gute Balance zwischen Schaden und Nutzwert und sind somit wertvolle Bereicherungen für die meisten Teamzusammensetzungen. Sie sind zwar nicht so universell dominant wie die S-Tier, können aber in bestimmten Situationen und mit den richtigen Synergien glänzen.

Spezialisierung Fähigkeit Build Kommentare
Waldläufer – Halsabschneider Raserei: 2 WP, verursacht (35-45% GES) Schaden am Ziel und wird dreimal ausgelöst, wenn es von hinten gegen einen gebundenen Gegner eingesetzt wird. Die verbesserte Fähigkeit ermöglicht es, Raserei in derselben Runde nach einem tödlichen Schlag wiederzuverwenden. Heldenhafter Sieg (Heldenhafte Unterstützung), Messerwurf (Tödlicher Pakt), Kaltblütig, Unaufhaltsam, Entscheidendes Manöver Obwohl ich Assassinen immer noch bevorzuge, können Halsabschneider beträchtlichen Schaden anrichten. Trotz der Kosten von 2 WP eignet sich Raserei hervorragend, um geschwächte Gegner zu erledigen.
Waldläufer – Stratege Nebelwand: 1 WP, 9m Reichweite, zwingt Gegner in einem Bereich von 3m, sich zu lösen und einen Gelegenheitsangriff von ihrem Gegner zu erleiden. Die verbesserte Fähigkeit fügt Gegnern, die sich nicht im Kampf befinden, 2m Rückstoß hinzu. Heldenhafte Unterstützung, Tödlicher Pakt, Kaltblütig, Unaufhaltsam, Entscheidendes Manöver (Instinktiver Wurf) Strategen bieten eine beispiellose Kontrolle über das Schlachtfeld. Sie können LP-schwache Verbündete aus ungünstigen Kämpfen befreien und geschwächte Gegner erledigen. Ihre Nebelwand harmoniert unglaublich gut mit dem legendären Dolch der Alten Garde, was sie zu einer starken Leutnant-Option macht.
Bogenschütze – Infanterist Sperrfeuer: 2 WP, zielt auf einen 9m-Kegel und führt 3 (4 nach der Verbesserung) Gelegenheitsangriffe auf Gegner aus, die den Bereich durchqueren oder sich darin bewegen. Heldenhafter Sieg (Heldenhafte Unterstützung), Präzision (Verstärkte Pfeile), Nervenkitzel der Jagd, einsamer Wolf (Antizipation), Unterdrückungsfeuer Bei Infanteristen dreht sich alles darum, das Potenzial von Sperrfeuer zu maximieren. Sie funktionieren am besten mit einem Kriegsbogen oder dem legendären Bogen, der Speer-Builds ergänzt. Der Flächen-Linienbogen hat zwar seine Daseinsberechtigung, ist aber nicht so universell einsetzbar.
Speerkämpfer – Pikenier Speerwall: 2 WP, zielt auf einen 3m-Kegel. Betritt ein Gegner diesen Bereich, wird er gestoppt und erleidet einen Gelegenheitsangriff (105+% Hauptschadensattribut). Die verbesserte Fähigkeit ermöglicht es, Speerwall zweimal zu aktivieren. Heldenhafte Unterstützung, Teamgeist (Schwachstelle), Bereitschaft, Unaufhaltsam, Verurteilen Pikenier bieten ein starkes defensives Werkzeug, das 1-2 schadensstarke Gegner für eine Runde ausschalten kann. Ihr Wert nimmt zwar leicht ab, wenn der eigene Schadensausstoß im späteren Spielverlauf zunimmt, aber Speerwall bleibt ein starker "Oh-Scheiße"-Knopf. Sie sind auch eine solide Leutnant-Option.

B-Tier: Situationsbedingte Kraftpakete

Diese Spezialisierungen glänzen in bestimmten Teamzusammensetzungen oder gegen bestimmte Gegnertypen. Sie sind zwar nicht so universell einsetzbar wie die höheren Stufen, können aber bei strategischem Einsatz unglaublich effektiv sein.

Spezialisierung Fähigkeit Build Kommentare
Krieger – Barbar Überwältigender Schlag: 1 WP, verursacht (40-70% STÄ) Schaden am Ziel. Der Schaden wird verdoppelt, wenn die LP des Ziels höher sind (verdreifacht, wenn verbessert). Heldenhaftes Duell, Tollkühnheit (Fanatismus), Kampfschrei, einsamer Wolf, Erstes Blut (Draufgänger/Fanatismus/Tollkühnheit) Barbaren bieten eine starke Alternative zu Berserkern, insbesondere gegen Gegner mit hohen LP wie Tanks, Bären und andere Wildtiere. Gegen Ziele mit niedrigen LP wie Bogenschützen und Schurken sind sie jedoch weniger effektiv.
Krieger – Schildwache Ovation: 2 WP, alle im Kampf gebundenen Verbündeten erhalten Riposte. Die verbesserte Fähigkeit gewährt allen Verbündeten, die sich nicht im Kampf befinden, 1 Runde lang Inspiration (Bewegung ist verdoppelt). Heldenhaftes Duell, Erstes Blut, Kampfschrei, einsamer Wolf (Flinkheit), Tollkühnheit (Draufgänger/Fanatismus) Schildwachen bieten eine schwere Rüstungsoption für Krieger und bieten mit ihrer Ovation-Fähigkeit einen wertvollen Nutzen. Ihre Schadens- und Tankfähigkeiten sind zwar im Vergleich zu anderen Frontklassen verblasst, aber ihre Fähigkeit, Riposte zu gewähren und die Bewegungsgeschwindigkeit zu verdoppeln, kann besonders zu Beginn des Spiels sehr stark sein. Sie harmonieren gut mit Waldläufern.
Schwertkämpfer – Duellant Todesstoß: 1 WP, verursacht (80-100% STÄ) Schaden am Ziel und gewährt Riposte (Gelegenheitsangriff, nachdem ein Angriff von einem gebundenen Gegner eingesteckt wurde). Die verbesserte Fähigkeit erhöht den Schaden um 50%, wenn Riposte bereits angewendet wird. Heldenhaftes Duell, Gegenangriff, Meister des günstigen Moments, Defensive Riposte, Instinkt des Duellanten Duellanten bieten einen interessanten Spielstil, der sich darauf konzentriert, Riposte-Schaden vorzubereiten. Sie fungieren eher wie ein Off-Tank und zeichnen sich in Situationen mit erzwungenen Rückzügen aus. Sie harmonieren gut mit dem "Glücksbringer aus Zinn".
Rohling – Wüter Vergifteter Einschlag: 1 WP, verursacht (70% STÄ) Schaden in einem 2m-Bogen und wendet 2 Gift auf blutende Einheiten an. Die verbesserte Fähigkeit hinterlässt bei einem tödlichen Schlag eine Giftpfütze (jede Einheit, die sich durch die Pfütze bewegt, erhält 2 Gift). Heldenhafter Kettenangriff, Grausamkeit, Verteidigungsbrecher, Defensive Riposte, Ohrenbetäubendes Gebrüll (Opportunismus/Rüstungsbrecher) Wüter bieten guten Flächenschaden und harmonieren außergewöhnlich gut mit Assassinen, Giftmischern und jeder Klasse, die Statuseffekte verursacht. Während Krieger sie im rohen Flächenschaden tendenziell übertreffen, zeichnen sich Wüter in Teams mit vielen Statuseffekten oder als dedizierte Rüstungsbrecher aus. Sie harmonieren gut mit Dagans Hammer.
Rohling – Vorhut Unerbittlicher Ansturm: 1 WP, löst sich, bewegt sich bis zu 6m in einer geraden Linie, verursacht (65% STÄ) Schaden an allen Einheiten auf dem Weg und wendet 1 Runde lang Verlangsamung an. Die verbesserte Fähigkeit gewährt Raserei, wenn die Bewegung neben einem Gegner endet. Heldenhafter Kettenangriff, Opportunismus, Verteidigungsbrecher, Defensive Riposte, Ohrenbetäubendes Gebrüll (Rüstungsbrecher) Vorhuten bieten eine solide Massenkontrolle, insbesondere im frühen Spiel. Wüter sind jedoch tendenziell vielseitiger und effektiver in den späteren Phasen des Spiels, wenn man mehr Zugang zu Statuseffekten hat.
Waldläufer – Giftmischer Giftphiole: 1 WP, 9m Reichweite, wendet 3 Gift (-5% der maximalen LP pro Stapel am Ende des Zuges) auf alle Einheiten in einem Bereich von 3m an. Die verbesserte Fähigkeit wendet Verwundbarkeit auf bereits vergiftete Einheiten an. Heldenhafter Sieg (Heldenhafte Unterstützung), Vergiftete Waffe, Kaltblütig, Unaufhaltsam, Entscheidendes Manöver Giftmischer sind zwar nicht so stark wie andere Waldläufer-Spezialisierungen, können aber mit dem richtigen Setup sehr effektiv sein. Sie harmonieren gut mit Wütern und dem Viperndolch. Achten Sie jedoch auf Eigenbeschuss, wenn Sie Giftphiole einsetzen.
Bogenschütze – Jäger Rückstoßschuss: 1 WP, 9m Schuss, verursacht (70-110% GES) Schaden am Ziel, stößt es 2m zurück und wendet 1 Runde lang Verlangsamung an (-50% Bewegung). Die verbesserte Fähigkeit erhöht den Schaden auf 80-120% GES, die Rückstoßdistanz auf 3m und die Dauer der Verlangsamung auf 2 Runden. Heldenhafter Sieg (Heldenhafte Unterstützung), Präzision (Verstärkte Pfeile), Nervenkitzel der Jagd, einsamer Wolf (Antizipation), Unterdrückungsfeuer Jäger bieten eine gute Balance zwischen Schaden und Nutzwert. Ihr Rückstoßschuss harmoniert gut mit Sperrfeuer, um Gegner zurückzudrängen und kann helfen, Verbündete zu lösen.
Speerkämpfer – Hellebardier Kontrollierter Wirbelwind: 1 WP, 2,5m Bereich, verursacht (30% STÄ) Schaden an allen Einheiten im Zielbereich und stößt sie 2 Meter zurück. Der Schaden wird für jede Einheit im Zielbereich um (40% STÄ) erhöht. Die Verbesserung erhöht den Schaden für jede Einheit im Zielbereich auf (60% STÄ). Heldenhafter Sieg (Heldenhafte Unterstützung), Teamgeist (Schwachstelle), Bereitschaft, Unaufhaltsam, Verurteilen Hellebardiere sind eine offensiver ausgerichtete Speerkämpfer-Spezialisierung. Ihr Rückstoß und ihr Flächenschaden harmonieren gut mit Sperrfeuer. Sie können zwar beeindruckenden Flächenschaden anrichten, aber Henker sind ihnen im Allgemeinen überlegen, da sie in der Lage sind, Gegner mit Herausforderungsruf zu gruppieren.
Speerkämpfer – Harpunier Durchdringender Wurf: 1 WP, 8m Schuss, verursacht (50% STÄ) Schaden an allen Zielen in einer Linie und wendet Blutung auf das erste getroffene Ziel an (auf alle Ziele, wenn verbessert). Heldenhafter Sieg (Heldenhafte Unterstützung), Teamgeist (Schwachstelle), Bereitschaft, Unaufhaltsam, Verurteilen Harpuniere bieten einen Fernkampf-Linien-Flächenangriff, der Blutung verursacht. Sie verursachen soliden Schaden und harmonieren gut mit Assassinen und Wütern.

C-Tier: Nischennutzung, von Alternativen in den Schatten gestellt

Diese Spezialisierungen haben ihre Daseinsberechtigung, werden aber im Allgemeinen von anderen Optionen in den Schatten gestellt. Sie benötigen möglicherweise bestimmte Teamzusammensetzungen oder Strategien, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Spezialisierung Fähigkeit Build Kommentare
Bogenschütze – Bestienmeister ANGRIFF!: 1 WP, 12m Reichweite, alle verbündeten Tiere neben dem Ziel führen einen Gelegenheitsangriff auf dieses aus. Die verbesserte Fähigkeit wendet Raserei auf diese Tiere vor einem Angriff an. Heldenhafte Unterstützung, Beherrschung der Bestien, Tieraffinität, einsamer Wolf (Antizipation), Zähmungspfeil (Unterdrückungsfeuer) Bestienmeister sind nur dann wirklich effektiv, wenn man gerne Tiergefährten einsetzt. Andernfalls ist ihre Spezialisierungsfähigkeit im Wesentlichen nutzlos.

D-Tier: Eingeschränkte Effektivität

Diese Spezialisierungen haben Schwierigkeiten, einen Platz in den meisten Teamzusammensetzungen zu finden. Ihren Fähigkeiten fehlt es an Durchschlagskraft und Vielseitigkeit im Vergleich zu höherstufigen Optionen.

Spezialisierung Fähigkeit Build Kommentare
Schwertkämpfer – Beschützer Ermutigung: 1 WP, wendet 2 Runden lang Schutz (-30% erlittener Schaden) auf alle Verbündeten in einem Bereich von 6m an. Die verbesserte Fähigkeit erhöht die Wirkungsdauer auf 3 Runden und den Bereich auf 10m. Heldenhaftes Duell, Gegenangriff (Bollwerk), Hardcore-Training, Intervention (Defensive Riposte), Meister des günstigen Moments (Anspornen) Beschützer passen nicht gut zu einem proaktiven Spielstil. Bedrohungen direkt auszuschalten ist im Allgemeinen effektiver, als Schaden zu mindern.
Rohling – Raufbold Donnerschlag: 1 WP, verursacht (20% – 40% STÄ) Schaden am Ziel. Befindet sich das Ziel mit einem Verbündeten im Kampf, löst sich der Verbündete und führt einen Gelegenheitsangriff aus. Heldenhaftes Duell, Gegenangriff (Bollwerk), Hardcore-Training, Intervention (Defensive Riposte), Meister des günstigen Moments (Anspornen) Raufbolde leiden unter geringem Schadensausstoß und ihr Nutzen ist begrenzt. Sie sind im Allgemeinen nicht überzeugend.
Bogenschütze – Scharfschütze Gezielter Schuss: 2 WP, 8m Reichweite, verursacht (70% GES) Schaden am Ziel. Der Schaden wird für jeden Meter, der das Ziel von dieser Einheit trennt, um 5% erhöht. Die Verbesserung erhöht die kritische Trefferchance ebenfalls um 5% pro Meter. Heldenhafter Sieg (Heldenhafte Unterstützung), Präzision (Verstärkte Pfeile), Nervenkitzel der Jagd, einsamer Wolf (Antizipation), Unterdrückungsfeuer Scharfschützen fungieren als Scharfschützen und verursachen auf größere Entfernungen erhöhten Schaden. Die Kosten von 2 WP für Gezielter Schuss sind für den Schadensausstoß jedoch hoch. Selbst mit der Fähigkeit Zielen ist das Verhältnis von Schaden zu WP nicht überzeugend. Jäger bieten eine zuverlässigere und kostengünstigere Option.
Speerkämpfer – Herold Kampfschrei: 1 WP, wendet Raserei auf alle Verbündeten in einem Bereich von 4m an. Die verbesserte Fähigkeit erhöht den Bereich auf 6m. Heldenhafte Unterstützung, Teamgeist (Schwachstelle), Bereitschaft, Unaufhaltsam, Verurteilen Die meisten DPS-Klassen haben ihre eigenen Möglichkeiten, Raserei zu erzeugen, was eine dedizierte Spezialisierung dafür überflüssig macht. Die Krieger-Fähigkeit "Kampfschrei" ist effizienter und effektiver. Herolde mögen zwar zu Beginn des Spiels von Nutzen sein, aber ihre Effektivität lässt schnell nach.

Diese überarbeitete Tierliste spiegelt mein aktuelles Verständnis der Klassen-Spezialisierungen in Wartales wider. Denken Sie daran, dass der beste Ansatz darin besteht, zu experimentieren, herauszufinden, was am besten zu Ihrem Spielstil passt, und die strategische Tiefe zu genießen, die Wartales bietet!

Seltene Möbel in Aeternum: So wertet ihr euer Zuhause auf

Enthüllung der verborgenen Schätze der Neuen Welt: Ein Leitfaden für seltene Möbel

Für viele Abenteurer in Aeternum stellt die Jagd nach seltenen und exquisiten Möbeln den Gipfel des Erfolgs in New World dar. Während Truhen und Trophäen greifbare Vorteile im Spiel bieten, wie z. B. Lagerung und Werte-Boosts, sind es die dekorativen Möbel, die es den Spielern wirklich ermöglichen, ihre Hingabe und ihren anspruchsvollen Geschmack zu präsentieren. Dieser umfassende Leitfaden taucht ein in die Welt der seltensten Möbel von New World und stattet Sie mit dem Wissen aus, um diesen herausfordernden Aspekt des Spiels zu meistern.

Ein erster Einblick in seltene Möbel

Bevor Sie sich auf die Jagd nach den begehrtesten Stücken begeben, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Möbel in New World können auf verschiedene Weise erworben werden:

  • Truhen: Große Vorratstruhen, Große antike Truhen und Elite-Truhen sind Ihre Hauptquellen.
  • Events & Quests: Halten Sie Ausschau nach einzigartigen Möbelbelohnungen.
  • PvP-Arenen & PvE-Prüfungen: Stellen Sie Ihren Mut auf die Probe, um exklusive Stücke zu ergattern.
  • Ingame-Shop: Gelegentlich werden spezielle Möbelstücke zum Kauf angeboten.

Denken Sie daran, dass einige Möbel-Lootpools universell sind, während andere zonenabhängig sind. Darüber hinaus erfordern bestimmte Stücke Schemata, die erlernt und verwendet werden können, um die Möbel in einer Stadtwerkstatt herzustellen.

Navigation durch das Labyrinth: Ein Leitfaden für Fortgeschrittene

Die Seltenheit von Möbeln wird in erster Linie durch ihre Herkunft bestimmt. Lassen Sie uns die Kategorien aufschlüsseln, die in großen Vorrats-, großen antiken und Elite-Truhen zu finden sind:

  • Schwefelfels-Möbel: Einzigartig in der Region Schwefelfels.
  • Ebenholzhain-Möbel: Exklusiv in der Region Ebenholzhain.
  • Globale Möbel: Überall in Aeternum zu finden.

Spitzenstücke aus diesen Kategorien erzielen in der Regel Preise zwischen 1.000 und 8.000 Gold, wobei die Dropraten zwischen 1 zu 4.000 und 1 zu 10.000 pro Truhe liegen.

Seltenheit erkennen:

New World gibt die Seltenheit von Möbeln im Spiel nicht explizit an. Die Farbe des Gegenstands kann irreführend sein, weshalb externe Ressourcen von unschätzbarem Wert sind:

Effizientes Farmen:

Ähnlich wie beim Farmen von Trophäenmaterialien sollten Sie sich auf einstündige Truhenläufe konzentrieren, die auf große Truhen in der gewünschten Zone abstellen. Diese Truhen bieten eine hohe Konzentration an Möbelstücken, was Ihre Chancen erhöht, seltene Stücke zu finden.

Beispiele für seltene Möbel:

Hier sind 10 Beispiele aus jeder Kategorie, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wonach Sie suchen müssen:

Global:

  • Polierte Marmor-Lagertruhe
  • Verfluchte Lagertruhe
  • Gut poliertes Set
  • Schwarzlackiertes Set (ausgenommen der Helm-Kronleuchter)
  • Hängetöpferei
  • Brennholzstapel
  • Eisenkanonenkugeln
  • Gotisches Gedeck
  • Globus der Alten Welt
  • Schädel mit elegantem Hut

Ebenholzhain:

  • Schema für ein Tagesbett aus Weißgoldseide
  • Schreibset mit Pinseltrockner
  • Hängender Bonsai
  • Rotlackierter Singvogelkäfig
  • Sentimentale Seidenfächer
  • Jade-Set (ausgenommen Jadebemalte Bambusjalousien)
  • Tee- und Snack-Porzellan-Set
  • Gemälde "Wolken des Himmels"
  • Duftender Räucherstäbchenhalter
  • Huangjiu-Amphore

Schwefelfels:

  • Rojo-Levantina-Marmor-Set
  • Olivenholz-Set
  • Zypressenholz-Set
  • Verdantholz-Set
  • Zenturio-Set
  • Helles Zinn-Set
  • Gelbes Messing-Set
  • Serpentin-Set
  • Wandfresko "Ceres – Göttin des Getreides"
  • Hängender Fasskaktus

Beispiel für seltene Möbel

Obwohl diese Stücke selten sind, verblassen sie im Vergleich zu den 80 exklusiven Möbelstücken, die nur in Elite-Truhen zu finden sind, die über ganz Aeternum verstreut sind. Diese schwer fassbaren Schätze sind das wahre Markenzeichen eines erfahrenen Dekorateurs und werden im Expertenleitfaden ausführlich behandelt.

Die Domäne der Experten: Elite-Möbel und darüber hinaus

Für diejenigen, die Handwerkskünste gemeistert, eine Sammlung von Trophäen angehäuft und die beste Ausrüstung angelegt haben, wartet die Jagd nach Elite-Möbeln. Hier beginnt die wahre Herausforderung.

Die Elite 80:

Nur 80 Möbelstücke fallen in diese prestigeträchtige Kategorie, die ausschließlich in Elite-Truhen erhältlich sind. Mit einer Chance von 1:20.000, diesen Lootpool pro Truhe überhaupt zu erreichen, ist das Finden dieser Gegenstände wie ein Lottogewinn.

Bemerkenswerte Elite-Stücke:

  • Goldfisch in einer Porzellanschale: Der Gipfel der Ebenholzhain-Möbel, der oft astronomische Preise erzielt.
  • Bonsai-Herzstück: Ein weiterer sehr begehrter Schatz aus Ebenholzhain.
  • Schema für eine geschnitzte Jupiterstatue: Ein exklusives Stück aus Schwefelfels, das sowohl als Schema als auch als gefertigtes Stück sehr wertvoll ist.

Beispiel für Elite-Möbel

Kategorisierung:

Wie ihre weniger seltenen Gegenstücke werden auch Elite-Möbel in die Kategorien Global, Schwefelfels und Ebenholzhain unterteilt:

  • Global: 12 Gegenstände, erhältlich aus jeder Elite-Truhe.
  • Ebenholzhain: 11 Gegenstände, exklusiv in der Region Ebenholzhain.
  • Schwefelfels: 57 Gegenstände, nur in der Region Schwefelfels zu finden.

Navigation durch die Wahrscheinlichkeiten:

Aufgrund der unglaublich niedrigen Dropraten erfordert der Erwerb dieser Gegenstände Hingabe und eine gesunde Portion Glück. Selbst auf dicht besiedelten Servern wurde nur eine Handvoll dieser Stücke und ihrer Schemata entdeckt.

Alternative Beschaffung:

Obwohl es eine Herausforderung ist, ist es nicht unmöglich, Elite-Möbel zu erhalten:

  • Kaufaufträge: Geben Sie Kaufaufträge auf dem Handelsposten Ihres Servers auf und suchen Sie sorgfältig nach Angeboten.
  • Herstellung von Schemata: Wenn Sie das Glück haben, jemanden zu finden, der Möbel verkauft, die aus einem Schema hergestellt wurden, ist dies deutlich günstiger, als das Stück selbst zu finden.

Auswirkungen von Saisons und Kisten:

Die Einführung von Saisons und Möbelkisten hat den Marktwert einiger Elite-Stücke beeinflusst. Gegenstände, die einst ein Vermögen wert waren, sind jetzt möglicherweise leichter zu bekommen. Achten Sie in den folgenden Listen auf mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Gegenstände, die in Saisonskisten erhältlich sind.

Globale Elite-Möbel:

Diese 12 Gegenstände haben je nach Zone unterschiedliche Dropraten:

  • Schwefelfels: 1/1.380.000
  • Ebenholzhain: 1/460.000
  • Andere Zonen: 1/240.000

Die Preise liegen zwischen 15.000 und 40.000 Gold, wobei das Messingteleskop bis zu 90.000 Gold erreicht.

  • Goldene Stahl-Lagertruhe (Schema)
  • Messingteleskop
  • Schwarzlackierter Helm-Kronleuchter
  • *Piraten-Schmuckschatulle
  • *Gebogener Grasteppich
  • Rustikales hölzernes Schriftrollenetui (Schema)
  • *Piratenanker
  • *Kapitän Quecksilbers Lampe, Original
  • *Steinschlosspistolen
  • *Hölzerne Wandfackel
  • *Gotische zerfetzte Vorhänge
  • *Mäßiges Trinkset

Alle 12 globalen Elite-Möbel

Ebenholzhain-Elite-Möbel:

Diese 11 Gegenstände gehören zu den prestigeträchtigsten im Spiel, mit Preisen von 100.000 bis 750.000 Gold. Der Goldfisch in der Porzellanschale kann sogar 1,5 Millionen Gold erreichen!

  • Goldfisch in einer Porzellanschale
  • Bonsai-Herzstück
  • Teeservice
  • Jadebemalte Bambusjalousien
  • Weißgoldenes Gedeck
  • Weißgoldene Brokatvorhänge
  • Weißgoldene Brokatbordüre
  • *Große schwarze Porzellanvase
  • *Große cremefarbene Porzellanvase
  • *Kleine schwarze Porzellanvase
  • *Kleine cremefarbene Porzellanvase

10/11 der Ebenholzhain-Elite-Möbel (fehlendes Bonsai-Herzstück)

Schwefelfels-Elite-Möbel:

Mit einer erstaunlichen Droprate von 1:1.380.000 sind diese 57 Gegenstände die seltensten der seltenen. Die Preise liegen zwischen 25.000 und 100.000 Gold, wobei das Schema für die geschnitzte Jupiterstatue bis zu 500.000 Gold erreicht.

  • Verschiedenes:
    • Geschnitzte Jupiterstatue (Schema)
    • Wandfresko "Spiegelnde Muster"
    • Große Steinflammenschale (Schema)
  • Amethystmarmor:
    • Esstisch
    • Nachttisch
    • Kommode
  • Lazulit:
    • **Esstisch (Schema)
    • **Nachttisch (Schema)
    • **Kommode (Schema)
  • Einflussreich:
    • Hochbett
    • Esszimmerstuhl
    • Curulischer Stuhl
    • Betonofen
    • *Vorhänge
    • *Wandteppich
    • *Gewebter Teppich
    • *Gedeck
    • *Bordüre
  • Mediterran:
    • Vorhänge
    • Gewebter Teppich
    • Wandteppich
    • Curulischer Stuhl (Schema)
    • Betonofen (Schema)
    • **Hochbett (Schema)
    • **Esszimmerstuhl (Schema)
    • *Gedeck
    • *Bordüre
  • Nussbaum:
    • Holzsessel
    • Mosaikholzständer
    • Kleiner Holztisch
    • Kommenschublade
    • Holzschreibtisch
    • Familienschrein
    • Holzrüstung
    • Großes Bücherregal
    • Kleines Bücherregal
    • Hölzernes Wandregal
  • Weißeiche:
    • Holzsessel (Schema)
    • Mosaikholzständer (Schema)
    • Kleiner Holztisch (Schema)
    • Kommenschublade (Schema)
    • Holzschreibtisch (Schema)
    • Kleines Bücherregal (Schema)
    • Hölzernes Wandregal (Schema)
    • **Familienschrein (Schema)
    • **Holzrüstung (Schema)
    • **Großes Bücherregal (Schema)
  • Gebranntes Kupfer:
    • Lounge-Bett (Schema)
    • Hohe Öllampe
    • Kurze Öllampe
    • Wand-Feuerschale
    • Hängende Öllampe
  • Tiefes Silber:
    • Lounge-Bett
    • *Hohe Öllampe
    • *Kurze Öllampe
    • *Wand-Feuerschale
    • *Hängende Öllampe

Eine Sammlung verschiedener Schwefelfels-Elite-Möbel

Jenseits von Elite-Truhen: Arena- und Prüfungs-Möbel

Während Elite-Truhen die seltensten der seltenen Stücke enthalten, bieten auch andere herausfordernde Aktivitäten einzigartige Möbelbelohnungen:

PvE-Prüfungen:

Das Abschließen der Prüfungen "Sirenenkönigin", "Monözische Spalte" und "Ewige Quelle" gewährt eine Chance von 1:960, eines dieser Stücke zu erhalten:

  • Speer der Sirenenkönigin
  • Abgetrennte Spriggan-Klaue
  • Dryadenhain-Setzling

PvP-Arenen:

Obwohl die Droprate unbekannt ist, waren diese Stücke häufiger, als die Arenen zum ersten Mal eingeführt wurden:

  • Montierter Arena-Säbel
  • Gekreuzte Arena-Streitäxte
  • Gekreuzte Arena-Beile
  • Reichtümer aus den Arenen

Dryadenhain-Setzling, der aus den Behältern der Ewigen Quelle mit einer Droprate von 1:960 fällt

Schlussfolgerung:

Die Welt der New World-Möbel ist riesig und lohnend und bietet engagierten Spielern ein einzigartiges Endspielziel. Ob Sie nun gerade erst mit dem Sammeln beginnen oder nach den seltensten Stücken streben, dieser Leitfaden bietet Ihnen das Wissen und die Ressourcen, um sich in der komplexen Welt der seltenen Möbel in Aeternum zurechtzufinden. Viel Spaß bei der Jagd!

MLB The Show Road to the Show Guide: Verdiene maximale Stubs & dominiere Diamond Dynasty

Der ultimative Road to the Show Guide: Stubs verdienen und Diamond Dynasty dominieren

Dieser umfassende Guide hilft dir dabei, deine Zeit in Road to the Show (RTTS) zu maximieren und Stubs für Diamond Dynasty zu scheffeln. Mit diesen Tipps und Strategien bist du auf dem besten Weg, ein dominantes Team aufzubauen und die Konkurrenz zu zerschmettern.

Archetypen und Fähigkeiten verstehen

RTTS dreht sich um Archetypen und Fähigkeiten, die die Stärken deines Spielers bestimmen. Es gibt 19 primäre Archetypen/Fähigkeiten, jede mit einzigartigen Programm-Belohnungen. Du kannst jedes Programm nur einmal maximieren und dabei Diamant-Ausrüstung und Vorteilspakete verdienen.

Feldspieler:

  1. Power
  2. Kontakt
  3. Fielding

Pitcher:

  1. Geschwindigkeit
  2. Break
  3. Kontrolle
  4. Knuckleballer

Zwei-Wege-Spieler:

  1. Geschwindigkeit/Power
  2. Geschwindigkeit/Kontakt
  3. Geschwindigkeit/Fielding
  4. Break/Power
  5. Break/Kontakt
  6. Break/Fielding
  7. Kontrolle/Power
  8. Kontrolle/Kontakt
  9. Kontrolle/Fielding
  10. Knuckle/Power
  11. Knuckle/Kontakt
  12. Knuckle/Fielding

Optimiere dein RTTS-Erlebnis

Spieleinstellungen:

  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger (für schnelleren Fortschritt und leichteres Schlagen)
  • Spielgeschwindigkeit: Maximiere alle Geschwindigkeitseinstellungen.
  • Defensive & Baserunning Momente: Aus (um sich auf das Schlagen zu konzentrieren)

Schlag- & Pitching-Einstellungen:

  • Schlagen: Direktional (für konstantes Power-Hitting)
  • Pitching: Klassisch (für schnelles Pitching mit einer Taste)

Erstelle deinen RTTS-Spieler

  1. Benennung: Benenne deinen Spieler nach seinem Archetyp/Fähigkeit (z. B. "Geschwindigkeit Power") zur einfachen Verfolgung.
  2. Schlagposition: Wähle eine Schlagposition, die dir gefällt (z. B. Hank Aaron) und mache ihn zu einem Switch-Hitter.
  3. Pitching-Animation: Wenn du eine Pitching-Fähigkeit verwendest, wähle eine schnelle Animation wie Corbin Burnes oder das generische "Stretch".
  4. Ausrüstung: Rüste deine beste Ausrüstung aus, wobei Power und Kontakt für Schlagmänner und K/9 für Pitcher Priorität haben.

Durch die Minor Leagues grinden

  • Training: Konzentriere dich auf das Training im Batting Cage/Kontakt, um schnell Fortschritte zu erzielen.
  • Schlagansatz: Ziele in jedem At-Bat auf Extra-Base-Hits (XBH) mit Power-Swings und direktionalem Schlagen.
  • Skillset Glitch Fix: Wenn Programmsterne nach Erreichen eines neuen Skillset-Levels nicht mehr gesammelt werden, wechsle zum neuen Skillset, verlasse RTTS, betrete Diamond Dynasty, verlasse es und betrete RTTS erneut.

Programmfortschritt maximieren

  • Erstelle neue Spieler in AAA: Wenn du in die Major Leagues berufen wirst, erstelle einen neuen Spieler mit demselben Skillset, um weiterhin Programmsterne durch dynamische Herausforderungen in den Minor Leagues zu verdienen.
  • Dynamische Herausforderungen: Priorisieren Sie dynamische Herausforderungen in den Minor Leagues für Programmsterne gegenüber Herausforderungen in den Major Leagues, die Ausrüstungspakete bieten.

Verwaltung von Ausrüstung und Vorteilen

  • Diamant-Ausrüstung: Behalte und rüste die beste Diamant-Ausrüstung aus, die du verdienst, und verkaufe Duplikate für Stubs.
  • Vorteile: Behalte einen von jedem Vorteil und verkaufe Duplikate. Du erhältst alle Vorteile auf natürliche Weise durch das Aufsteigen im Skillset.
  • Sammlungen: Vervollständige "Ballspieler"-Sammlungen für Diamant-Ballspieler-Packs, die wertvolle Ausrüstung und Vorteilsoptionen enthalten.
  • Dynamische Vorteile: Beachte, dass einige dynamische Vorteile, wie "Linkshänder-Spezialist" und "Rechtshänder-Spezialist", möglicherweise noch nicht erhältlich sind.

Pitching-Strategien

  • Zwei-Wege-Spieler: Wähle Starting Pitcher gegenüber Relief/Closer für einen schnelleren Fortschritt. Konzentriere dich hauptsächlich auf das Schlagen und pitche nur, um programmspezifische Strikeout-Ziele zu erreichen.
  • Engagierte Pitcher:
    • Konzentriere dich darauf, Inning- und Strikeout-Ziele effizient zu erreichen.
    • Nutze Fielding-Ziele aus, indem du hohe Fastballs wirfst, um Pop-Ups zu erzwingen, und aggressiv Infield-Catches verfolgst.

Fazit

Indem du diesem ultimativen RTTS-Guide folgst, wirst du effizient Archetypen aufleveln, wertvolle Belohnungen verdienen und einen Berg von Stubs anhäufen. Nutze deinen neu gewonnenen Reichtum, um ein starkes Diamond Dynasty-Team aufzubauen und die Konkurrenz zu dominieren. Viel Glück!

Fate/Grand Order JP: Entfessle Tiamats Urkraft – Ein Guide mit Team-Zusammenstellungen & Strategien

Wie ich eure Urzeitliche Mutter traf: Ein Leitfaden für Tiamat

Nach einer kurzen Pause bei den großen Veröffentlichungen wurden die Spieler von Fate/Grand Order JP mit der Ankunft von Tiamat gesegnet, einer mächtigen neuen Dienerin mit einem einzigartigen Kit. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit Tiamats Stärken, vergleicht sie mit anderen beliebten AoE-Buster-Dienern und stellt Teamzusammenstellungen vor, um ihr Potenzial zu maximieren.

Eigenschaften und passive Fähigkeiten

Tiamat

Bevor wir uns mit den Einzelheiten von Tiamats Kit befassen, wollen wir einige Schlüsseleigenschaften hervorheben, die ihre Leistung beeinflussen:

  • Levitation: Tiamats erste und zweite Stufe der "Aufstieg"-Fähigkeit verleihen ihr die Eigenschaft "Levitieren", die für bestimmte Kämpfe entscheidend ist.
  • Animalisch: Diese Eigenschaft harmoniert mit Dienern wie Koyanskaya (Nachtmodus), die bedeutende Buffs für animalische Verbündete bieten.
  • Chaotisch Böse: Tiamat profitiert von Doumans Unterstützung, wodurch ein starkes Alter-Ego-Duo gegen Kavallerie-Gegner entsteht.
  • Göttlich: Während Tiamats göttliche Natur in einigen Situationen von Vorteil ist, macht sie sie anfällig für Diener mit auf Göttlichkeit basierenden Schadensboni.

Nun wollen wir Tiamats passive Fähigkeiten analysieren:

  • Autorität des Biestes: Ein geradliniger 10%iger kritischer Schadensbonus, der Tiamats Angriffskraft erhöht.
  • Unabhängige Manifestation: Bietet eine permanente Chance von 4% auf kritische Treffer und Resistenz gegen Todes-/Mental-Debuffs, was Tiamats Überlebensfähigkeit und Schadensausstoß erhöht.
  • Selbstmodifikation: Gewährt eine beachtliche Schadensreduktion von 500, die eine konstante Verteidigungsschicht bietet.
  • Essenz der Göttin: Eine wertvolle passive Fähigkeit, die 500 Schaden+ und eine beachtliche Debuff-Resistenz von 30% bietet, was Tiamats Schaden und Widerstandsfähigkeit gegen schwächende Effekte erhöht.
  • Infantile Regression: Diese einzigartige passive Fähigkeit gewährt Tiamat konstante 5% NP pro Runde, was das Aufladen ihrer NP-Leiste beschleunigt und eine häufigere Verwendung des Edlen Phantasmas ermöglicht.

Aktive Fähigkeiten und Edles Phantasma

Tiamat Gif

Tiamats aktive Fähigkeiten sind es, die ihre Vielseitigkeit wirklich zum Vorschein bringen, da sie eine ausgewogene Mischung aus offensiven und unterstützenden Fähigkeiten bieten:

  • Auge des blauen Sterns: Eine starke Fähigkeit, die eine 50%ige NP-Ladung mit einem einrundigen Debuff der kritischen Trefferchance des Gegners kombiniert, wodurch kritische Treffer effektiv neutralisiert und eine schnelle Aktivierung des Edlen Phantasmas ermöglicht wird. Der Heilungs-Debuff ist zwar situationsabhängig, kann sich aber in bestimmten Kämpfen als nützlich erweisen.
  • Auge des roten Sterns: Tiamats primärer offensiver Buff, der drei Runden lang einen beachtlichen Angriff von 30% und einen Buster-Up gewährt. Die zusätzliche Chance von 60%, Gegner zu betäuben, bietet eine wertvolle Massenkontrolle, während der Schadensfluch von 2000 geringfügigen Schaden über Zeit verursacht.
  • Meer der blauen Sterne: Diese Fähigkeit ist wohl Tiamats beeindruckendste, da sie eine gruppenweite Heilung von 1,5k, eine 10%ige NP-Ladung für alle Verbündeten und einen starken 20%igen NP-Schadensbonus für eine Runde bietet – alles mit einer bemerkenswert kurzen Abklingzeit von zwei Runden auf maximaler Stufe. Diese Fähigkeit ermöglicht eine konstante Heilung, erleichtert Rotationen des Edlen Phantasmas und erhöht den Schadensausstoß erheblich, wenn sie strategisch eingesetzt wird.

Synergie mit Castoria und Oberon:

Tiamats "Meer der blauen Sterne" harmoniert außergewöhnlich gut mit Castoria und Oberon. Castorias Fähigkeit zur Reduzierung der Abklingzeit ermöglicht eine häufigere Nutzung von Tiamats Heilung und NP-Schadensbonus, während Oberons NP den Schadensausstoß weiter verstärkt.

Edles Phantasma – Nammu Duranki:

Tiamats Edles Phantasma ist ein AoE-Buster-Angriff mit mehreren bemerkenswerten Effekten:

  • Debuff-Reinigung: Entfernt Debuffs von Tiamat und erhöht so ihre Lebensdauer in längeren Kämpfen.
  • Fähigkeitenversiegelung: Versiegelt die Fähigkeiten des Gegners, unterbricht seine Strategien und reduziert seine Bedrohung.
  • Überladungseffekt: Das wahre Highlight ihres Edlen Phantasmas, das einen starken 30-60%igen Buster-Up für drei Runden gewährt, bevor Schaden verursacht wird. Dieser Effekt erhöht Tiamats Schadensausstoß erheblich, insbesondere in Kombination mit ihren anderen offensiven Buffs.

Tiamats Stärken und Vergleiche

Tiamats Mischung aus offensiven und unterstützenden Fähigkeiten macht sie zu einer zuverlässigen und vielseitigen Dienerin. Ihre Eigenständigkeit, ihre konstante Heilung und ihr starkes Edles Phantasma ermöglichen es ihr, sich in verschiedenen herausfordernden Inhalten auszuzeichnen.

Vergleich mit anderen AoE-Buster-Dienern:

Obwohl direkte Vergleiche irreführend sein können, hilft das Verständnis der Stärken und Schwächen ähnlicher Diener dabei, die optimale Wahl für bestimmte Situationen zu treffen.

  • Melusine: Überragt vor allem gegen Mensch-Attribut-Gegner, während Tiamat gegen Kavallerie-Klassen glänzt. Melusines 100%ige Batterie bietet mehr Flexibilität bei der Teamzusammenstellung, aber Tiamats Gesamtpaket bietet größere Konstanz und Überlebensfähigkeit.
  • Morgan: Eine mächtige Dienerin mit sowohl offensiven als auch unterstützenden Fähigkeiten. Morgans zielgerichtete NP-Batterie und ihre Charisma-Fähigkeit machen sie zu einer starken Wahl für Multi-DPS-Teams, während Tiamats Eigenständigkeit und konstante Heilung sie zu einer unabhängigeren Schadensverursacherin machen.
  • Space Ishtar: Während beide im AoE-Farming brillieren, verfügt Space Ishtar über höhere Schadensgrenzen gegen bestimmte Gegnertypen. Tiamats konstante Heilung und das Fehlen von Klassennachteilen gegenüber gewöhnlichen Gegnern machen sie jedoch zu einer universeller einsetzbaren Wahl.
  • Kukulkan: Beide Diener verfügen über ein beeindruckendes Schadenspotenzial, aber Kukulkans Abhängigkeit von kritischen Treffern bringt ein Element der Inkonstanz mit sich. Tiamats konstanter Schadensausstoß, gepaart mit ihren Heilungs- und Verteidigungsfähigkeiten, machen sie zu einer zuverlässigeren Wahl für herausfordernde Inhalte.

Farming-Teams und Beispiele für Teamzusammenstellungen

Tiamats Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf das Farming, wo sie in verschiedenen Teamzusammenstellungen brillieren kann. Hier sind ein paar Beispiele:

Keine CE- und Dreifach-Diener-Kompositionen:

Diese Teams legen Wert auf Zugänglichkeit und das Farmen von Bindungspunkten, wobei sie leicht verfügbare Diener und Mystische Codes verwenden.

  • Reiter-Spezialknoten:
    • Diener: Tiamat, Oberon/Castoria (Freundesunterstützung), flexibler DPS
    • Mystischer Code: Atlas Academy Uniform
  • Douman-Synergie:
    • Diener: Tiamat, Douman (x2)
    • Mystischer Code: Flexibel
  • Doppelte Extra-Klasse:
    • Diener: Tiamat, Archetyp: Erde, Oberon/Castoria
    • Mystischer Code: Chaldea-Kampfuniform/Imaginärer Kampf
  • Dunkle Koyanskaya-Synergie:
    • Diener: Tiamat, Koyanskaya (Nachtmodus), Oberon/Castoria
    • Mystischer Code: Uniform der Magiervereinigung

Dies sind nur einige Beispiele, und Tiamats Flexibilität ermöglicht zahlreiche weitere Teamzusammenstellungen, abhängig von der jeweiligen Herausforderung.

Abschließende Gedanken

Tiamat ist eine mächtige und vielseitige Ergänzung zum Kader von Fate/Grand Order. Ihre einzigartige Mischung aus offensiven und unterstützenden Fähigkeiten, gepaart mit ihrer konstanten Heilung und ihrem starken Edlen Phantasma, machen sie zu einem wertvollen Gut für neue und erfahrene Spieler. Ob es nun darum geht, sich herausfordernden Story-Inhalten zu stellen oder Ressourcen effizient zu farmen, Tiamat erweist sich als zuverlässige und gewaltige Urzeitliche Mutter.

Günstiger Path of Exile 3.21 Liga-Start-Build: Tanky Icicle Mine Deadeye

Dominieren mit kleinem Budget: Icicle Mine Deadeye Liga-Start

Von Uberjager

Suchst du nach einem Deadeye-Build, der mühelos Widerstandsfähigkeit, Geschwindigkeit und respektablen Schadensoutput vereint – und das alles, ohne dein Konto zu sprengen? Dann ist dieser budgetfreundliche Icicle Mine Deadeye Liga-Start genau das Richtige für dich. Dieser Guide führt dich durch die Kernmechaniken, die Ausrüstungsauswahl und die Strategien, um Karten zu dominieren und herausfordernde Inhalte zu bewältigen.

Das Rad neu erfinden: Icicle Mine Deadeye neu definiert

In der Vergangenheit haben sich Icicle Mine Deadeye-Builds darauf konzentriert, den Schaden pro Treffer zu maximieren, wobei oft die Überlebensfähigkeit geopfert wurde und es schwierig war, über einen bestimmten Punkt hinaus zu kommen. Dieser Build dreht den Spieß um und bietet eine erfrischende Interpretation des Archetyps, der sowohl Offensive als auch Defensive priorisiert.

Mache dich bereit für:

  • 20 Millionen+ DPS: Entfessle eine Flut tödlicher Eiszapfen, die Feinde dahinschmelzen lassen.
  • 100.000+ EHP: Halte selbst härtesten Schlägen stand und stelle dich selbstbewusst herausfordernden Begegnungen.
  • 180% Bewegungsgeschwindigkeit: Rase mit unglaublicher Geschwindigkeit und Agilität durch Karten.

Die Macht unkonventioneller Skalierung: Marsch der Legion

Der Eckpfeiler dieses Builds liegt in einem unkonventionellen, aber unglaublich mächtigen Gegenstand: Marsch der Legion. Indem du deine Icicle Mines in dieser einzigartigen Körperrüstung sockelst, erhältst du Zugriff auf:

  • +5 auf die Stufe von gesockelten Aura-Gemmen: Dies führt zu einer massiven Schadenssteigerung für deine Icicle Mines und gewährt dir effektiv eine Stufe 21 Gemme auf Stufe 58.
  • Beispiellose Kosteneffizienz: Mit einem 4-Link-Setup sparst du wertvolle Ausrüstungsplätze und Währung, was dir mehr Flexibilität bei deinem Build ermöglicht.

Verstärkung deines Arsenals: Wichtige Schadens-Skalierung

  • Heatshiver (10-20c): Diese budgetfreundliche einzigartige Waffe wandelt einen erheblichen Teil deines Kälteschadens in Feuerschaden um, was zu einer erheblichen DPS-Steigerung führt.
  • Rathpith Globe (20-50c): Dieser einzigartige Schild harmoniert perfekt mit dem Build und gewährt einen massiven Lebenspool, erhöhte kritische Trefferchance und Zauberschaden.
  • Shroud of the Lightless (<30c): Dieser einzigartige Helm bietet in Kombination mit Abyss-Juwelen eine deutliche Steigerung des kritischen Treffermultiplikators, der Elementardurchdringung, des Lebens und des Manas.

Unerschütterliche Verteidigung: 100.000+ EHP erreichen

Dieser Build lacht der Gefahr mit seinen beeindruckenden Verteidigungsschichten ins Gesicht:

  • Rathpith Globe und Dissolution of the Flesh: Diese Gegenstände, kombiniert mit einer sorgfältigen Zuweisung von Passiv-Skillpunkten, gewähren einen massiven Lebenspool und Zugang zum mächtigen Pain Attunement Keystone.
  • Berserker’s Unflinching (80% Uptime): Genieße fast permanent 18% weniger erlittenen Schaden, was deine Überlebensfähigkeit deutlich erhöht.
  • Wind Ward und Gale Force: Als Deadeye stapelst du mühelos Gale Force, wodurch du bis zu 30% weniger Schaden durch Fernkampfangriffe erleidest.
  • Lori’s Lantern (1c): Dieses budgetfreundliche Amulett bietet eine Chance, Treffern ganz zu entgehen, was deine Verteidigung weiter verbessert.

Unübertroffene Geschwindigkeit und Kartenreinigung

Bereite dich darauf vor, ein ganz neues Level an Effizienz bei der Kartenreinigung zu erleben:

  • Tailwind, Berserk und Quicksilver Flask: Diese Kombination gewährt eine erstaunliche Bewegungsgeschwindigkeit von 180%, die es dir ermöglicht, mit Leichtigkeit durch Karten zu flitzen.
  • Rapid-Fire Icicle Mines: Mit einer Wurfzeit von 0,14-0,25 Sekunden entfesselst du eine konstante Flut von Eiszapfen, die Feinde auslöschen, bevor sie dir auch nur nahe kommen.

Der Beweis liegt im Pudding: Level 99 und darüber hinaus

Dieser Build ist nicht nur Theorie; er wurde im Kampf erprobt und hat bewiesen, dass er selbst die schwierigsten Inhalte bewältigen kann.

  • Level 99 erreicht: Erobere das Endgame mit Leichtigkeit und bringe deinen Charakter an seine Grenzen.
  • T16 Karten und Delve Tiefe 250: Farme effizient High-Level-Inhalte und ernte die Belohnungen.

Schau dir den Build in Aktion an:

Schließe dich den Reihen der Elite-Icicle-Mine-Deadeyes an und erlebe den Nervenkitzel dieses mächtigen und budgetfreundlichen Builds.

Analytics